Vor zehn Jahren in Waltrop Rat segnet stufenweise Parkfest-Preiserhöhung ab

Redaktionsleiterin
Das Riesenrad auf dem Waltroper Parkfest vor einem Abendhimmel.
Vor zehn Jahren gab es grünes Licht vom Stadtrat für eine stufenweise Preiserhöhung für die Parkfest-Tickets. © Jörg Gutzeit
Lesezeit

Täglich werfen wir für Sie einen Blick in unser Archiv und schauen ins Jahr 2013 zurück. Was stand damals in der Zeitung? Worüber unterhielt man sich in Waltrop? Da der 24. März ein Sonntag war, blicken wir auf den Tag davor. Da titelte die Waltroper Zeitung: „Parkfest: Eintritt wird teurer“. Der Rat der Stadt segnete die von den Parkfest-Planern vorgeschlagene stufenweise Erhöhung der Eintrittspreise wortlos und einstimmig ab.

„Endpreis“ von acht bzw. zehn Euro

An der Tageskasse sollte es demnach bis 2016 jedes Jahr 50 Cent teurer werden: 2013 kostete der Eintritt 6,50 Euro, 2016 sollte der „Endpreis“ von acht Euro erreicht werden.

Das Drei-Tages-Ticket im Vorverkauf wurde vor zehn Jahren einen Euro teurer und kostete 8,50 Euro. Bis 2016 kamen dann jährlich 50 Cent drauf, bis zum „Endpreis“ von zehn Euro. Kinder unter 14 Jahren hatten weiterhin freien Eintritt.

Die Anhebung der Eintrittspreise sei absolut notwendig, um das Fest mit seinem aktuellen Angebot weiterhin ohne Zuschuss von der Stadt Waltrop finanziell hinzubekommen, hatten die Organisatoren im Vorfeld erklärt. Es müssten Mehrkosten aufgefangen werden für erhöhte Sicherheitsauflagen, neue Trinkwassertechnik und die üblichen Preissteigerungen für Strom, Kraftstoff oder Personal und Künstler sowie die wetterbedingt schlechten letzten drei Jahre.

Dieses Jahr werden die Tickets im Vorverkauf in drei Phasen verkauft, die erste ist bereits abgeschlossen, aktuell gibt es den Eintritt für 21 Euro plus Gebühr. Am 1. August tritt Phase drei in Kraft, dann kostet das Ticket 23 Euro plus Gebühr.