Uwe Szczesniak heißt der neue „Boss“ beim Waltroper MRSC
Es ist ein ungewohnter Termin, an dem die Jahreshauptversammlung des Waltroper Motorradsportclub (MRSC) in diesem Jahr stattfindet, denn normalerweise erledigen die Motorradfreunde die organisatorischen Dinge in der Zeit, die für Ausfahrten nicht besonders angenehm ist. Doch statt im Januar, wie die Jahre zuvor, wurde aufgrund der Pandemie in diesem Jahr erst im August zur Mitgliederversammlung geladen.
Bisheriger Vorsitzender Jörg Neumann tritt nach elf Jahren zurück
Ganz oben auf dem Programm standen Vorstandswahlen, da Jörg Neumann, nach elf Jahren Vorstandsarbeit und amtierender Vorsitzender, aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausschied. Zum neuen Vorsitzenden der Motorradfahrer wurde der bisherige Vize Uwe Szczesniak gewählt, mit Michael Geismann als Stellvertreter.
Kristine Hemmer neue Finanzchefin
Auch bei den Finanzen gab es einen Wechsel, hier löst Kristine Hemmer Thomas Pfeifer ab. Zum Sportwart wurde Dirk Stryjankowski gewählt, Birgit Risse bleibt Schriftführerin. Als Beisitzer wurden Klemens Pintz und Thomas Grundmann.
Hans-Georg Petrovic für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt
Für seine 40jährige Mitgliedschaft im Verein wurde der langjährige Vorsitzende Hans-Georg Petrovic geehrt. Auf zehn Jahre brachten es Kerstin und Michael Geismann. Die meisten Kilometer und damit den Titel „Kilometermeister“ konnte Klemens Pintz mit 23845 gefahrenen Kilometer für sich verbuchen.
Mit der „Frostparty“ im Februar 2022 hoffen die Mitglieder des MRSC dann, im nächsten Jahr auch wieder ordentlich feiern zu können. „Wir hoffen, dass sich bis dahin die Lage wieder normalisiert hat“, so Schriftführerin Birgit Risse.