Russische Firma Omsk Carbon in Waltrop will von Putins Krieg nichts wissen
Die kleinen, schwarzen Kügelchen sind nicht wirklich spektakulär. Denn sie bestehen im Prinzip aus nichts anderem als Ruß. Dennoch hat „Carbon Black“, das einzige Produkt der Omsk Carbon Europe GmbH, enormes Potenzial. Das Granulat ist aus vielen Dingen, die wir täglich benutzen, nicht wegzudenken. Autoreifen bestehen zu 35 Prozent aus „Carbon Black“. Es sorgt für guten Grip und wenig Abrieb, sagen die Fachleute. Ähnliches gilt für Produkte der Gummi-Industrie wie Dichtungen. Eine breit gefächerte Verwendung findet der Stoff zur Pigmentierung bei der Farbenherstellung. Ob in der Druckerpatrone oder Wimperntusche: Überall dort, wo es auf eine satte schwarze Tönung ankommt, spielt er eine wichtige Rolle.