Kraftwerk Datteln 4: Bringt 2022 das Ende? Umweltverband mit Prognose
Es könnte jetzt schnell gehen mit der Abschaltung des Steinkohlekraftwerks Datteln 4 – nach vielen Jahren erbittertem Rechtsstreit. Dr. Thomas Krämerkämper, ausgewiesener Fachmann für das Thema beim Umweltverband BUND, macht mit Argumenten deutlich, warum das aus seiner Sicht nicht nur Wunschdenken ist: Bekanntlich hatte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster im vergangenen Sommer den Bebauungsplan (B-Plan) für den Koloss mit dem 180-Meter-Kühlturm für unwirksam erklärt. Eine Revision wurde nicht zugelassen – genau dagegen gehen aber nun die vorläufigen Verlierer des Rechtsstreites vor. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig muss über eine „Nichtzulassungsbeschwerde“ entscheiden. Es dürfte noch deutlich vor der Jahreshälfte den Daumen heben oder senken. Prognose vieler Fachleute: Das Urteil wird wohl Bestand haben.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein DM+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.