Coronatests in Waltrop – hier können Sie sich testen lassen
Wer sich in Waltrop auf das Coronavirus testen lassen will, kann dies an mehreren größeren Standorten tun. Da gibt es zum Beispiel die Teststelle an der Sydowstraße (DITIB-Moschee, Sydowstraße 45), wo sonntags bis donnerstags von 7 bis 19 Uhr, freitags und samstags von 7 bis 20 Uhr getestet wird. Die zweite „Filiale“ am Lehnemannshof (Sydowstraße 32), ein „Drive-in“, testet täglich von 6 bis 20 Uhr. Termine für beide Sydowstraßen-Teststellen gibt es unter schnelltests-nrw.de.
„Wir testen Waltrop“
Beim Bürgertestzentrum „Wir testen Waltrop“ des Pflegedienstes Lange an der Leveringhäuser Straße 118 (wirtestenwaltrop.de/termin/) wird von 7 bis 11 Uhr getestet; montags, mittwochs und freitags geht es von 15 bis 19 Uhr weiter, dienstags und donnerstags von 13 bis 19 Uhr. Samstags und sonntags wird von 9 bis 13 und von 15 bis 19 Uhr getestet. Inhaber Christian Lange kündigt indes schon jetzt an, dass an den Ostertagen geänderte Öffnungszeiten gelten: Von Karfreitag, 15.4., bis Ostermontag, 18.4. wird jeweils von 8 bis 14 Uhr getestet.
Für die Physiotherapie-Praxis Elsa (Lehmstraße 1c) kann man Termine vereinbaren auf www.elsa-physio.de (Mo. bis Fr. 8.30 bis 18 Uhr, Sa. 8.30 bis 16 Uhr, So. 10 bis 15 Uhr). Die Praxis bietet auch eine Alternative zum PCR-Test an, den PoC-NAT-Test. Der Test (Kosten: 89,90 Euro) wird vor Ort binnen einer Viertelstunde ausgewertet. Infos über Termine gibt es auf der Homepage oder unter Tel. 02309/6479231. Elsa-Physiotherapie hat auch am Sportzentrum Nord (Friedhofstr.) eine Teststelle eingerichtet: montags bis freitags von 16.30 bis 20 Uhr. Auch Arztpraxen in Waltrop testen; eine Übersicht hat der Kreis RE auf der Internetseite www.kreis-re.de aufgelistet.