Bürgermeister lädt ein: Gemeinsam höhere Steuerbelastung für Waltrop verhindern
Mit einem Treffen der Fraktionsspitzen will der Bürgermeister die Kuh in Sachen V+E-Umwandlung vom Eis holen, um drohende Umsatzsteuerzahlungen für Waltrop zu verhindern. Die Zeit drängt.
Es gibt Bewegung im politischen Streit über die Zukunft des Waltroper Ver- und Entsorgungsbetriebs (V+E): Für den kommenden Donnerstag (7. 7.) hat Bürgermeister Marcel Mittelbach (SPD) die Fraktionsspitzen von SPD, CDU, Grünen, FDP und Waltroper Aufbruch (WA) zu einem Informationsaustausch eingeladen. Auch der Parteilose Bernd Schäfer und Fritz P. Dee von den Linken sollen dabei sein, um auszuloten, wie es nach der Ablehnung der AöR-Umwandlung in der Stadtratssitzung vom 23. Juni weitergehen kann.