Briefwahl: Drei Städte, drei Auszähl-Verfahren – was das für die Deutung der Ergebnisse heißt
Briefwahl lag auch bei der zurückliegenden Landtagswahl im Trend. Aber wie haben Waltrop, Datteln und Oer-Erkenschwick eigentlich die Auszählung organisiert? Und was heißt das für die Deutung der Ergebnisse?
Eine knappe Woche ist vergangen, seit auch die Bürgerinnen und Bürger in Waltrop, Datteln und Oer-Erkenschwick aufgerufen waren, ihre Stimme bei der Landtagswahl abzugeben. Zeit, das Ergebnis ein wenig sacken zu lassen – und einen Blick darauf zu werfen, dass die drei Städte im Detail ganz unterschiedlich mit der Auszählung der Briefwahl-Stimmen umgegangen sind.