Nach großem Ticket-Andrang vor Westfalenpokal-Finale Mehr Eintrittskarten für Spvgg. Erkenschwick

Volontär
Fans stehen vor dem Gelände der Spvgg. Erkenschwick.
Bei der ersten Ticketverkaufs-Phase für das Westfalenpokal-Finale blieben viele Fans ohne Karte. © Verein
Lesezeit

Der Ärger war groß, als bekannt wurde, dass die Spvgg. Erkenschwick nur 750 Eintrittskarten für das Westfalenpokal-Finale gegen den FC Gütersloh bekommt. Am 3. Juni treffen beide im Stadion von Westfalia Rhynern aufeinander. Sowohl die Schwarz-Roten als auch ihre ostwestfälischen Kontrahenten hätten aber wohl wesentlich mehr Tickets verkaufen können. In Oer-Erkenschwick waren alle Karten nach kurzer Zeit weg.

Tickets für Westfalenpokal-Finale

Nun gibt es zunächst ein wenig Grund zur Erleichterung. Wie die Spvgg. Erkenschwick auf Instagram verkündete, kann der Oberliga-Aufsteiger noch mindestens 300 weitere Karten an seine Fans verteilen. Das Ganze findet am 1. Juni von 19 bis 20 Uhr an der Jule-Ludorf-Sportanlage statt. Um sicher noch eine der begehrten Eintrittskarten zu bekommen, empfiehlt sich eine frühe Anreise. Pro Person werden maximal zwei Tickets verkauft.

Wie der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) verkündete, konnte die Kapazität im Stadion von Westfalia Rhynern erhöht werden. Statt vorher nur 1500 Sitzplätzen, gibt es nun mehr Möglichkeiten. Dafür war die Einverständnis der dortigen Polizei und der Stadt Hamm nötig.