Trainer-Rücktritt bei SG Horneburg: Risse in der scheinbar so heilen Dorfwelt

Redakteur
Ein Bild aus hoffnungsvolleren Tagen: Andy Rieger hatte schon im vergangenen Winter als Trainer die neugegründete Damenmannschaft der SG Horneburg übernommen.
Ein Bild aus hoffnungsvolleren Tagen: Andy Rieger hatte schon im vergangenen Winter als Trainer die neugegründete Damenmannschaft der SG Horneburg übernommen. © Privat
Lesezeit

Erst auf unsere Nachfrage zu den dramatischen Ereignissen, die sich am Wochenende unter Horneburger Beteiligung auf einem Recklinghäuser Fußballplatz ereigneten, gab es ein nur kurzes offizielles Statement, in dem aber auf die Hintergründe, die zum Trainerrücktritt führten, nicht weiter eingegangen wurde. Aber was war eigentlich passiert?

Die Geschehnisse rund um das Horneburger Damenteam überschlugen sich bereits in der vergangenen Woche – schon vor der beim Stande von 0:11 abgebrochenen Partie gegen den FFC Recklinghausen II. Die endete mit einem gewaltigen Schock für alle Beteiligten. Nach einem Zweikampf kurz vor Ablauf der offiziellen Spielzeit, lag Lisa-Marie Stass mit starken Atemproblemen am Boden und musste auch von den herbeigerufenen Rettungskräften behandelt werden.

Lisa-Marie Stass hatte zuvor unabsichtlich einen Ellbogen auf den Brustkorb bekommen. Daraufhin blieb ihr die Luft weg und ihr wurde schwarz vor Augen, was schließlich zu starken Verkrampfungen und Hyperventilation führte. Nach schneller Hilfe durch die Ersthelfer musste die Horneburgerin per RTW ins Krankenhaus gebracht werden. Mittlerweile ist sie wieder Zuhause.

Rieger in Abwesenheit auf dem Spielberichtsbogen

Zu diesem Zeitpunkt war Andy Rieger aber schon längst kein Trainer mehr in Horneburg – obwohl er in Abwesenheit immer noch auf dem Spielberichtsbogen als Coach des Teams aufgeführt wurde.

Übernimmt nun interimsweise zusammen mit Sedat Kilicarslan das Training der Damenmannschaft: Sebastian Kerkhoff.
Übernimmt nun interimsweise zusammen mit Sedat Kilicarslan das Training der Damenmannschaft: Sebastian Kerkhoff. © Bernd Turowski

„Die Trennung zwischen mir und den Damen der SGH kam zustande, weil ich mich am Donnerstag vor dem Spiel sehr kritisch gegenüber der Mannschaft geäußert habe, was Trainingsbeteiligung mit maximal sechs bis neun Damen und die Zusagen für die Spiele am Wochenende anging. An diesem Tag hatte ich mich auch dazu entschieden, mein Amt im Winter niederzulegen. Der Zeitaufwand war einfach zu groß, und ich will diese Zeit lieber in meine Ausbildung investieren“, so Rieger.

„Obwohl ich immer wieder versucht habe, der Mannschaft auch mit Hilfe von Sebastian Kerkhoff ein Training zu bieten, musste ich mich an Freitagen und Samstagen auf die Suche nach Spielerinnen für die Meisterschaftsbegegnungen begeben. Auf dieses Gebettel hatte ich keine Lust mehr“, beklagt Rieger im Nachhinein.

Ansprache bleibt nicht lange ohne Folgen

Die Ansprache blieb nicht lange ohne Folgen. Noch am gleichen Abend habe der frühere Bundeswehrsoldat eine Nachricht bekommen, in der ihm mitgeteilt wurde, dass die Mannschaft nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten möchte.

Rieger bat daraufhin den Vorsitzenden Rolf Buddäus, seinen Trainer-Account im DFB.net zu löschen. „Ich war davon ausgegangen, dass der Vorsitzende in die Entscheidung der Mannschaft involviert war. Das war aber offenbar nicht der Fall. Mir wurde nun vorgeworfen, dass es keine schöne Aktion sei, so etwas per Whatsapp mitzuteilen und dass man das persönlich klären solle.“ Darauf habe Rieger dem Vorsitzenden zu Verstehen gegeben, dass nicht er hinschmeiße, sondern die Mannschaft ihn nicht mehr wolle. Auf diese Nachricht sei jedoch nicht weiter eingegangen worden.

„Löschung ist erst im Nachhinein erfolgt“

„Noch am folgenden Sonntag habe ich Rolf Buddäus gebeten, meinen Namen aus dem Spielbericht zu streichen.“ Doch die Löschung sei erst im Nachhinein erfolgt.

„Am Ende des Tages bin ich einfach enttäuscht von der Mannschaft und dem Vorstand. Es wurde nicht mehr versucht zu reden, sondern einfach nur entschieden und fertig. Ich kann nur hoffen, dass die Damen jemanden finden, der die Mannschaft wieder in die Bahn bringt, da es in letzter Zeit einfach immer weniger wurden“, so Rieger.

Nur ein Kurzes Statement des Vereins

Seitens der Vereinsführung, die zu keiner weiteren Stellungnahme zu erreichen war, klingt das dann so: „Ab sofort ist Andy Rieger nicht mehr Trainer der Damenmannschaft der SG Horneburg 2020 e.V. Trainer sowie Mannschaft sind nach gemeinsamen Gesprächen zu dem Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit nach mehreren Monaten zu beenden. Die SGH dankt Andy Rieger für seine wichtige Arbeit im Aufbau unserer Damenmannschaft und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Interimsweise werden Sebastian Kerkhoff und Sedat Kilicarslan das Training der Damenmannschaft leiten.“

Mehr Jobs