DJK Sportfreunde Datteln: Im Abschluss fehlt noch das Quäntchen Glück
Momentan sind sie Vorletzter. Am Sonntagnachmittag kommt es zum Derby gegen die „Zweite“ des SV Borussia Ahsen (14.30 Uhr, Sportpark Mitte).
Die Gastgeber haben das Pech förmlich an den Füßen. In der Mehrzahl der Spiele, eins haben sie gewonnen und sieben verloren, zeigten die Kanalstädter guten Fußball. Nur in den Abschlüssen fehlten ihnen die nötige Konsequenz und oft auch das berühmte Quäntchen Glück. Dadurch stehen sie mit dem Rücken zur Wand.
Datteln muss zehn Ausfälle kompensieren
„Es ist ein Heimspiel. Da müssen wir eigentlich punkten“, erklärte Reichardt.
So weit, so gut. Doch die Dattelner müssen zehn Ausfälle kompensieren. „Unterstützung erhalten wir aus den Alten Herren und gegebenenfalls auch von unserer A-Jugend“, sagte Reichardt. Man werde auf jeden Fall eine schlagfertige Truppe aufbieten, verspricht der Coach. „Wir erwarten ein kampfbetontes Spiel. Ahsen wird versuchen, uns den Schneid abzukaufen“, betonte Reichardt.
Willi Kroos, Übungsleiter der Ahsener Reserve, warnt vor dem „angeschlagenen Boxer“: „Nach Wochen des Pechs könnte es diesmal durchaus anders für die Sportfreunde laufen. Da müssen wir aufpassen.“ Bei den Hausherren stehen fünf Spieler im Derby nicht zur Verfügung.
Ein Sieg in Waltrop wäre eine Überraschung
Kültürspor Datteln ist am Sonntagmittag zu Gast beim FC Spvgg. Oberwiese
(12.30 Uhr, Sportzentrum Nord). „Gegen Oberwiese haben wir zuletzt nie gut ausgesehen“, meinte Sinan Agan, Trainer der Gäste. „Daher erhoffe ich mir dort nicht viel.“ Ein Sieg in Waltrop wäre aus seiner Sicht eine Überraschung. Einziger Lichtblick für den Dattelner Coach ist, dass die personelle Situation seines Teams sich von Woche zu Woche mehr entspannt. Nach monatelanger Verletzungspause wird in der Hebewerkstadt erstmals Erhan Ayhan auflaufen. „Er hat uns fast eine komplette Saison gefehlt. Erhan ist ein schneller Spieler und darauf setze ich“, so Agan.