Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost

Schlagwort: Vereine in Herten

Mit solchen Gespannen bestreiten Mitglieder und Freunde vom Bürgertraber Verein jeweils zwei Rennen zugunsten von afrikanischen Kindern.
Trabrennen

Hertens Bürgertraber-Verein spannt Minitraber für den guten Zweck an

Am Samstag, 28. Mai, ist die Rennbahn in Dinslaken einmal mehr fest in Hand der Bürgertraber. Der Hertener Verein hat das Patronat über eine Veranstaltung des „Minitraber Teams NRW“ übernommen.
Herten / 25.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Marco Netz (Hertener Stadtwerke) und Patrick Berner (ADFC Herten) werben für einen respektvollen Umgang aller Verkehrsteilnehmer/innen auf der „Allee des Wandels“.
Graffiti

Farbige Wände an der „Allee des Wandels“ in Herten: Das steckt dahinter

Bunte Graffitis flankieren die ehemalige Zechenbahntrasse, die „Allee des Wandels“. Die farbigen Bilder haben einen besonderen Grund. Denn dahinter steckt eine Botschaft.
Herten / 22.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Auch Graffiti-Künstlerin Ute Sillini aus Köln wird beim „Pütt-Art-Festival live vor Ort sprayen.
Pütt-Art-Festival

Premiere in Herten: Flower Power und Ibiza-Feeling unterm Zechenturm

Herten / 22.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das hölzerne Skelett eines Fantasie-Sauriers hat der französische Künstler Elparo in die alten Bergwerkshallen gebaut.
Veranstaltungsübersicht

Natur auf der Halde – Kultur auf der Zeche: Hier können Hertener was erleben

Herten / 19.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
So sieht es aus, wenn auf der Langenbochumer Kranzplatte beim Feierabendmarkt richtig viel los ist. Die beliebte Veranstaltung legt am Freitag eine Pause ein.
Unwettergefahr

Nach nur zwei Terminen muss diese beliebte Veranstaltung in Herten wieder pausieren

Nur zwei Mal konnte der Feierabendmarkt auf die Langenbochumer Kranzplatte zurückkehren, bevor er an diesem Freitag erneut eine Pause einlegen muss. Doch dieses Mal ist nicht Corona die Ursache. von Danijela Budschun
Herten / 18.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die städtische Vereinsmanagerin Hanna Boßle hatte zur Vereinskonferenz ins Glashaus geladen und begrüßte dort mit Bürgermeister Matthias Müller die Vereinsvertreter/innen.
Ehrenamt

Erste Hertener Vereinskonferenz: Das sind die Wünsche der Teilnehmer

Kurz nachdem Hanna Boßle im Herbst 2019 das Amt der Vereinsmanagerin angetreten hatte, grassierte das Coronavirus. Das bremste Kontakte aus. Nun hat die erste Vereinskonferenz stattgefunden.
Herten / 18.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Klaus Lemke wirft einen prüfenden Blick auf den Vogel. Beim Schützenfest der BSG Westerholt kam es am Ende zu einer Überraschung.
Mit Video und Bildergalerien

Kein Kaiser, dennoch gibt es beim Westerholter Schützenfest eine große Überraschung

Westerholt / 15.05.2022, zuletzt aktualisiert 14:45, 15.05.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Hauptkunden der Hertener Tiertafel sind Katzen und Hunde.
Verein in Nöten

Tiertafel Herten schlägt Alarm: „Lager ist geplündert“ – Foto zeigt den Ernst der Lage

Herten-Mitte / 15.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Bei der „Stunde der Gartenvögel“ können sich alle beteiligen – auch ganze Familien haben Spaß an der Zählaktion des NABU.
Jede Stimme ist wichtig

Erst zählen, dann wählen: NABU Herten weist auf besondere Wochenend-Aktion hin

Jede Stimme zählt: Das gilt am Wochenende auch für eine andere Veranstaltung als die NRW-Landtagswahl. Dabei stehen nicht Politiker, sondern Piepmätze im Mittelpunkt.
Herten (HERT) / 12.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Sie waren deutlich länger im Amt als ursprünglich geplant: das Westerholter Königspaar Matthias I. und Kristina I.
Schützenfest nach vier Jahren Pause

Einen Grafen gibt es schon: Bekommt Westerholt bald auch einen Kaiser?

Westerholt / 06.05.2022, zuletzt aktualisiert 16:33, 06.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.