Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost

Schlagwort: Vereine in Haltern

Pianist Paul Weidekamp leitete das gemeinsame Singen am Burgen- und Schlössertag am Schloss Sythen.
Schlösser- und Burgentag

„Mitsingaktion“ im Schloss Sythen: Paul Weidekamp und Band spielen für Besucher

Haltern / 20.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Bewohner und Mitarbeiterin im Garten des Ernst-Lossa-Hauses Haltern
Ernst-Lossa-Haus

Kalender aus dem Ernst-Lossa-Haus: „Nie wieder Geburtstage vergessen“

Der Erlös aus einem kreativen Projekt kommt den Bewohnern des Ernst-Lossa-Hauses zugute. von Silvia Wiethoff
Haltern / 20.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Musikertrio
Schloss Sythen

Rudel-Singen auf Schloss Sythen zum Motto: „Sommer, Sonne, Lebenslust“

Endlich! Nach einer langen Corona-Durststrecke kann in diesem Jahr der Schlösser- und Burgentag im Münsterland auch auf Schloss Sythen wieder stattfinden - mit besonderem Programm.
Sythen / 16.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Michael Jöbges beringt in ganz Nordrhein-Westfalen den Storchen-Nachwuchs. Die Lippramsdorfer Storchenkinder erhielten die Nummern 4V222 und 4V221.
Störche beringt

Moritz und Lia: Zwei Halterner Störche treffen ihre Taufpaten

Haltern, Lippramsdorf / 11.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Kärntner Bürger- und Schützengarden marschieren in Halterns Partnerstadt St. Veit auf. Eine Delegation aus der Seestadt wird anlässlich der 50 Jahre währenden Verbindung dabei sein.
50 Jahre Partnerschaft

Halterner reisen in österreichische Partnerstadt - Freundschaft festigen

Halterner fliegen nach Österreich, um das 50-jährige Jubiläum der Partnerschaft Haltern am See/St. Veit zu feiern. „Wir wollen die Freundschaft festigen“, sagt der österreichische Bürgermeister. von Elisabeth Schrief
Haltern / 09.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Am Wochenende hat wieder der Mühlentag in Sythen stattgefunden.
Mühlentag

„Ein echtes Kleinod“ - Viele Besucher strömen zum Mühlentag in Sythen

Haltern / 07.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Bürgermeister Andreas Stegemann und Sarah Radas in der Seestadthalle
Flüchtlingsaufnahme

Seestadthalle: Wo sonst Sportler trainieren, stehen jetzt Doppelstockbetten

Haltern / 04.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Vorstand Heimatverein Sythen
Deutscher Mühlentag

Der Heimatverein Sythen startet nach der Pandemie-Pause wieder durch

Wie viele andere Organisationen in Haltern litt der Heimatverein Sythen litt unter der Coronakrise. Jetzt wollen Holzwürmer & Co. wieder loslegen. von Silvia Wiethoff
Sythen / 02.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Der Altertumsverein Haltern – Franz Schrief, Marlies Breuer, Marianne Stenner, Hendrik Griesbach, Frank Schürmann – stellte die neue Hinweistafel zusammen mit Gunter Albrecht (Stadt Haltern, r.) und Bernd Bröker (Leiter der Stadtagentur, 3.v.r.) vor.
„Heimatorte“

Altertumsverein „erzählt“ Geschichte des einzigen Rokoko-Hauses Halterns

Haltern / 24.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die Foodsharing-Bezirksgruppe und Tafel wollen beide auf die Lebensmittel aus drei Halterner Supermärkten zurückgreifen.
Lebensmittel

Notlage: Halterner Tafel bittet Foodsharing auf gerettetes Essen zu verzichten

Haltern / 24.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.