Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost

Schlagwort: Ukraine-Krise Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxels Kämmerer Michael Eckhardt und sein Team erwarten für die kommenden Jahre kräftige sprudelnde Steuereinnahmen. So steht es im aktuellen Haushalt der Stadt.
Finanzen

Trotz Krise: Castrop-Rauxel erwartet 13 Millionen Euro mehr Steuereinnahmen

Castrop-Rauxel / 04.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Notunterkunft für Geflüchtete auf dem alten Kraftwerksgelände an der B235 soll schon bald bereit sein. Mit der Aufnahme des Betriebs wolle man aber noch warten.
Ukraine-Krieg

Notunterkunft an der B235 ist fast fertig - Bewohner nicht in Sicht

Habinghorst / 03.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Wenn es im Herbst/Winter zu einem echten Gasmangel kommt, muss das öffentliche Leben aufrecht erhalten werden. Daran hängen unglaublich viele Fragen, so Krisenmanager Michael Werner.
Energiekrise

Alarmstufe: Was erwartet Castrop-Rauxel bei einem Gasmangel?

Castrop-Rauxel / 02.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Castrop-Rauxeler DGB-Vorsitzende Sabine Seibel kritisiert den Globus-Konzern für sein Festhalten am Russland-Geschäft.
Wirtschaft

Castrop-Rauxeler Gewerkschafterin kritisiert Arbeitsplatz-Werbung für Globus

Castrop-Rauxel / 01.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Jens Langensiepen, Geschäftsführer der Stadtwerke Castrop-Rauxel, kündigt Preiserhöhungen an.
Energiepreise

Stadtwerke-Chef: Preiserhöhung für Gas und Strom kommt in Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel / 20.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Nils Himmelmann vom Mieterverein Castrop-Rauxel erklärt uns, welche Rechte Mieterinnen und Mieter haben und welche Möglichkeiten des Energie- und Geld-Sparens es gibt, wenn man diese in Anspruch nimmt.
Energiekrise

Energiekrise in Castrop-Rauxel: Mieterschützer geben handfeste Spar-Tipps

Castrop-Rauxel / 19.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Jens Langensiepen, Geschäftsführer der Stadtwerke und der Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH, leitet den Krisenstab, der nun Vorschläge zum Energieeinsparen erarbeitet.
Gasknappheit

Stadt Castrop-Rauxel im Krisenmodus: Bleiben Schwimmbecken unbeheizt?

Castrop-Rauxel / 17.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Der Stadtteil Deininghausen besteht zu großen Teilen aus Mehrfamilienhäusern der Vonovia. Unternehmens-Sprecherin Bettina Benner nimmt nun Stellung zu Fragen der Energiekrise.
Energiekrise

Zwei Vonovia-Maßnahmen in Deininghausen, die in der Gaskrise Gold wert sind

Deininghausen / 14.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Energiekrise

Beim RVR gibt‘s immer wieder Brennholz, aber unter bestimmten Bedingungen

Castrop-Rauxel / 14.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Hubertus Mannshausen bildete unter anderem die erste Bezirksschornsteinfegerin im Kreis RE aus: Barbara Zollhofer lernte bei ihm. Er selbst berät zurzeit viele Menschen, die sich Sorgen um den Winter machen.
Energiekrise

Kamin statt Gasheizung? Das rät ein Castrop-Rauxeler Schornsteinfeger

Ickern, Habinghorst / 13.07.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.