Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost

Schlagwort: Steverauen

Wilhelm Sendermann erklärt, warum die Stadt am Wehr in Olfen baggern ließ.
Niedrigwasser

Bürgermeister zur Stever: „Jetzt nicht zu handeln, wäre ein Desaster“

Olfen / 15.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Michael Jöbges hat viel Routine beim Beringen der Störche. Nach einer Minute ist er fertig.
Steveraue

Storchen-Nachwuchs in Olfen: Fünf junge Störche tragen jetzt Ringe

Olfen / 11.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Barbara Zuz bietet wieder Wildkräuterführungen in den Olfener Steverauen an.
Kräuterführungen

Wildkräuterführung in Olfen: Der Augenbraue der Venus auf der Spur

Wildkräuter sind schmackhafte Beigaben zum Essen und helfen, Beschwerden zu lindern. Und sie haben mitunter merkwürdig klingende Namen. Neugierig geworden? Man kann die Kräuter kennenlernen.
Olfen / 10.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Von Außen und Innen ist das Naturparkhaus Steveraue noch Baustelle. Draußen laufen die Pflasterarbeiten. Drinnen ist nun die Touristeninformation fast fertig.
Steveraue

Naturparkhaus im Olfener Westen: Start der Touristeninfo steht bevor

Olfen / 09.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das Tor des Stauwehres Füchtelner Mühle kann nicht geschlossen werden. Der Mittelpfeiler ist so beschädigt, dass der Wasserdruck ihn zum Einsturz bringen könnte.
Füchtelner Mühle

Stauwehr wird erst Ende 2022 repariert: Kreis vor „herausfordernder Aufgabe“

Olfen / 01.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Beate Siering-Oster sorgt sich um das Grundwasser in ihrem Waldstück am Alten Postweg. Der Teich, auf den sie blickt, habe in den vergangenen Jahren schon etwa zwei Meter Wassertiefe verloren. Sie fürchtet: Wird die Neue Stever realisiert, stirbt der Wald.
Grundwasser

Neue Stever bereitet Waldbesitzer Sorge: „Wird ein erbärmliches Sterben“

Olfen / 25.05.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Das Storchenpaar im Horst am Floßanleger in der Olfener Steveraue hat mehr Babys als bisher bekannt war. Eine große Überraschung für alle, die sich um die Störche kümmern.
Störche

Störche in der Olfener Steveraue haben mehr Babys als bisher bekannt war

Zunächst waren drei Jungstörche im Horst am Floßanleger in der Steveraue gesichtet worden. Dann waren es vier Babys. Das ist aber nicht der letzte Stand. von Arndt Brede
Olfen / 24.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das Beweisfoto: drei Küken im Nest. Bernhard Wiefel hat das Foto am Floßanleger in Olfen gemacht.
Steveraue

Störche in Olfen: Nachwuchs für den Klapperstorch ist da

Olfen / 16.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Sehr beliebt sind die Floßfahrten auf der Stever – in der nächsten Zeit werden aber dennoch keine stattfinden.
Stever

Stadt Olfen gibt bekannt: Erst mal keine Floßfahrten auf der Stever

Erst mal keine Floßfahrten: Die Stadt Olfen hat keine guten Nachrichten für alle, die eine Tour auf der Stever gebucht hatten. Der Wasserstand ist für die Fahrten noch zu niedrig. von Marie Rademacher
Olfen / 12.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Olfener Wahrzeichen

„Gravierende Schäden“ an Füchtelner Mühle: Tore schließen nicht möglich

Zur Wartung wurde die Stever an der Füchtelner Mühle abgesenkt. Nun ist klar: die Schäden an der Stauanlage sind so groß, dass das Wasser zunächst nicht steigen darf. Es besteht Einsturzgefahr.
Olfen / 08.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.