Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost

Schlagwort: Stadtbetrieb EUV

Eine Kehrmaschine des EUV verursachte einen Unfall auf einem Gehweg der Ickerner Straße.
Hoher Sachschaden

EUV-Kehrmaschine beschädigt parkende Autos in Ickern

Eine Kehrmaschine des EUV-Stadtbetriebs hat am Mittwoch zwei am Straßenrand parkende Autos demoliert. 20.000 Euro Sachschaden bemisst die Polizei. Womöglich konnte die Fahrerin nichts dafür. von Tobias Weckenbrock
Ickern / 28.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Fußball

Rathaus nennt Termin für Baustart der Habinghorster Bezirkssportanlage

Habinghorst / 26.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ein Tagesbruch mitten im Stadtgarten. Hätte das Loch auch anderswo bei den unterirdischen Vortriebsarbeiten entstehen können? Die EUV-Antwort darauf ist einsilbig.
Landwehrbach

Tagesbruch im Stadtgarten: Droht Gefahr von den EUV-Bauarbeiten?

Castrop / 22.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Frühjahrskirmes in der Castroper Altstadt bietet Spaß für Jung und Alt.
Wiedereröffnung

Nach Corona-Pause: Frühjahrskirmes zurück in der Castroper Altstadt

Drei Jahre nach ihrer bislang letzten Ausgabe kehrt die Frühjahrskirmes in die Altstadt zurück. Die Castrop-Rauxeler erwarten bunter Trubel – und Verkehrseinschränkungen. von Timo Pianka
Castrop / 20.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die pinken Müllsäcke kommen wieder bei der Umweltaktion des EUV zum Einsatz.
Umweltaktion

Platzverweis dem Dreck: EUV fordert Castrop-Rauxeler zum Müllsammeln auf

Mitmachen, gemeinsam Abfall sammeln: Der EUV Stadtbetrieb ruft zu seiner Umweltaktion „Platzverweis dem Dreck“ auf. Bald kommen wieder die pinkfarbenen Säcke zum Einsatz. von Ronny von Wangenheim
Castrop-Rauxel / 09.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Werkstattleiter Ayhan Tiris und Betriebshofleiter Aljosha Weskamp kämpfen für den EUV Stadtbetrieb mit Lieferengpässen und hohen Treibstoffkosten.
EUV Stadtbetrieb

Diesel, AdBlue, Ersatzteile: Kosten des EUV steigen erheblich

Castrop-Rauxel / 04.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Angler aus dem Verein DoCas-Blinker holten Mitte März Hunderte Fische aus dem Gondelteich im Castroper Stadtgarten.
Stadtgarten

EUV: Es bestand keine Gefahr für die Fische im Gondelteich

Castrop / 31.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Doppelspitze beim EUV bleibt: Thorsten Werth-von Kampen und Michael Werner wurden von der Politik für weitere fünf Jahre ab dem 1.1.2023 in den Vorstand des Stadtbetriebs gewählt.
EUV-Verwaltungsrat

Verlängert! Doppelspitze des EUV-Stadtbetriebs bleibt im Amt

Castrop-Rauxel / 31.03.2022, zuletzt aktualisiert 19:12, 31.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Kostenlose Parkplätze für Elektroautos soll es bald in Castrop-Rauxel geben. In einem zweiten Schritt auch mit Ladesäulen. Wie viele Parkplätze und wo sie liegen sollen, ist noch offen. (Symbolbild)
Prüfauftrag

Castrop-Rauxel soll bald kostenlose E-Auto-Parkplätze bekommen

Castrop-Rauxel / 24.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Gondelteich liegt gerade quasi trocken. Um den Teich und die Fische müsse man sich aber keine Sorgen machen, so EUV-Vorstand Michael Werner.
Bauarbeiten

Gondelteich ohne Wasser: EUV-Chef Michael Werner beruhigt Spaziergänger

Castrop / 16.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.