Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost

Schlagwort: Radfahren in Haltern

Der Radweg an der Rekener Straße endet von Lavesum kommend kurz vor dem Ketteler Hof.
Meinung

Radweg in Lavesum: Vorgezogen auf den Sankt-Nimmerleinstag

Der Lückenschluss der Radroute an der Rekener Straße in Lavesum bleibt ein Projekt für die ferne Zukunft. Halterner Interessen waren in der Verbandsversammlung nicht gefragt. von Ingrid Wielens
Haltern / 23.12.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Auch auf Höhe des Ketteler Hofes gibt es keinen Radweg an der Rekener Straße.
Radwegebau

Trotz Gefahr für Radler keine Chance für Radweg-Lückenschluss in Lavesum

Lavesum / 22.12.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Steverbrücke am Walzenwehr soll neu gebaut werden.
Steverbrücke

Haltern erhält für Steverbrücken-Neubau mehr als 2 Millionen Euro

Gute Nachrichten für die Stadt Haltern: Der Neubau der Steverbrücke wird vom Bund und vom Land NRW mit einer üppigen Fördersumme unterstützt. Das Geld stammt aus einem Sonderprogramm.
Haltern / 21.12.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Der Bikepark auf der Sundernstraße in Haltern ist seit dem Sommer dieses Jahres geschlossen.
Bikepark

Verwirrung um Mountainbike-Park in Haltern: Geöffnet oder geschlossen?

Haltern / 29.11.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Wenn man auf dem Bahntrassen-Radweg aus Richtung Lippramsdorf in die Seestadt einfährt, ist im Halterner Gewerbegebiet plötzlich Schluss.
Bahntrassen-Radweg

Bahntrassen-Radweg: Lückenschluss in Haltern liegt erstmal auf Eis

Haltern / 21.11.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Vor allem Radwanderer nutzen die Lippefähre zum Übersetzen.
Lippefähre

Die Lippefähre „Maifisch“ in Haltern steuert das Winterlager an

Die Lippefähre „Maifisch“ ist nicht nur bei Touristen in der Stadt beliebt. Auch Haltern setzen gern mit ihr über die Lippe. Jetzt legt die „Maifisch“ eine Winterpause ein.
Flaesheim / 25.10.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Die Teilnehmer des E-Bike-Kurses übten in einem Parcours das sichere Fahren.
E-Bike

Video: Welche Unfall-Gefahren beim E-Bike- und Pedelec-Fahren lauern

Haltern / 19.10.2021 / Lesedauer: 1 Minute
03:26
Haltern

Polizei gibt Tipps für E-Bike-Fahrer

18.10.2021, zuletzt aktualisiert 09:26, 18.10.2021
Erkundeten gemeinsam das Gelände der möglichen Stever-Lippe-Passage: Peter Norden, Martin Bendieck, Katrin Haverkamp von der Bürgerinitiative und Prof. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender des Lippeverbandes.
Stever-Lippe-Passage

Vorstand des Lippeverbandes befürwortet Stever-Lippe-Passage

Haltern / 09.09.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Rund um den Stausee sollen die Radwege erneuert werden. Hier am Karl-Homann-Weg fanden bereits erste Arbeiten statt.
Sanierungsmaßnahmen

Fördergeld für Straßensanierung bewilligt - Bau der Radwege muss warten

Haltern / 16.08.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.