Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost

Schlagwort: Museen und Ausstellungen in Herten

Ganz schon „umtriebig“: Die Mitglieder der gleichnamigen Fotogruppe, darunter auch die Westerholterin Anke Grau (2.v.r.), zeigten Fotos aus ihren Heimatstädten.
Pop-up-Fotoausstellung in Westerholt

Süßes oder Saures: Mauer-Ausstellung lockt Neugierige aus dem Pott nach Herten

Umtriebig ging es jetzt im Alten Dorf Westerholt zu: Die gleichnamige Fotogruppe hatte zur dritten Outdoor-Tagesausstellung an der Mauer eingeladen – und präsentierte Süßes und Saures.
Westerholt / 16.08.2022, zuletzt aktualisiert 19:44, 16.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Uwe Beyer aus Herten stellt sein Goggomobil beim Oldtimertreff Ruhr auf der Zeche Ewald zur Schau.
Freizeitvergnügen für Jung und Alt

Bluesrock-Könner und Oldtimer-Fans heizen richtig ein: Das sind die Veranstaltungen am Wochenende

Heiß, heißer, Herten: Dieses Wochenende könnte eines der schweißtreibendsten in diesem Jahr werden. Denn auch die Veranstaltungen laden zum Mitmachen oder Abtanzen ein – unsere Übersicht. von Oliver Prause
Herten / 12.08.2022, zuletzt aktualisiert 18:41, 12.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Vor der Mühlpforte, dem Domizil des Knappenvereins, haben sich einige der insgesamt elf Mitwirkenden versammelt. Sie freuen sich auf den Tag der Kunst am 28. August (v.l.): Brigitte Heyse, Conny Cintosun, Klaus Bonzek, Martina Weller, Mechtild Hetterscheidt, Anke Grau und Hanne Leinweber.
Viele Aktionen am 28. August

Kreatives von Kunst bis Krempel: Elf Mitwirkende öffnen im Alten Dorf Westerholt ihre Ateliers

Westerholt / 09.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Anke Grau mit einem Fotowandbild mit Ruhrgebiets-Impressionen vor ihrem idyllischen Fachwerkhaus in Westerholt.
Hobby wird Nebenjob

Hertener Fotografin Anke Grau hat Whisky, Westerholt und „Game of Thrones“ im Sucher

Westerholt / 07.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Halde Hoheward wird am Freitagabend (5.8.) nach coronabedingter Zwangspause beim Haldenglühen wieder zum Treffpunkt vieler Schaulustiger und zum temporär höchsten Biergarten im Ruhrgebiet. Hier ein Foto aus dem Jahr 2018.
Veranstaltungsübersicht

Volles Freizeitprogramm zum Ferienende in Herten – vom Lichtspektakel bis zur Kultmusik

Herten / 05.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die „umtriebigen“ Fotografinnen und Fotografen: vorne v.l. Marion Falkowski, Christoph Escher und Silke Droß, hinten v.l. Marion Böddeker, Klaus Fritsche, Anke Grau, Rainer Lötzsch und Christian Graf.
Open-Air-Ausstellung

Der ganze Pott schlängelt sich über eine lange Mauer in Westerholt

Westerholt / 01.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Elke Brandt (2.v.r.) und Eva Ernst (r.) haben die Ausstellung „Heimat.Bäume“ in der Orangerie im Schlosspark mitorganisiert.
Schlosspark

Künstlerin zu „Heimat.Bäume“-Schau in der Orangerie Herten: „Das hat etwas Ehrwürdiges“

Herten / 25.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Vor Corona waren die Foodtrucks auf dem Ewald-Zechengelände immer dicht umlagert. Anders als angekündigt, fällt das beliebte Vestival erneut aus.
Veranstaltungstipps

Corona drückt die Stopptaste für die Wochenendplanung in Herten

Das Foodtruck-Vestival auf der Zeche Ewald lockte vor Corona bis zu 12.000 Besucher an drei Tagen. Die fünfte Auflage sollte am Wochenende stattfinden. Aber nicht nur dieses kulinarische Event fällt aus. von Tina Brambrink
Herten / 22.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Auch Wolfgang Seidel von der Initiative „STADT.KUNST“ beteiligt sich mit einem Foto von einem Baum im Schlosspark an der Ausstellung – und liefert einen Beitrag zum Thema Alleen.
Ausstellung und Musik im Schlosspark

Aktion in Hertens Orangerie – Wolfgang Seidel: „Bäume sind wichtig für unser Heimatgefühl“

Innenstadt / 21.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Im Rahmen der Gravel Games gibt es auch ein Rennen rund um die Zeche Ewald. Hier ein Bild aus dem Vorjahr.
Zweite Auflage am 24./25. September

Gravel Games auf Zeche Ewald: Aus purem Fahrspaß ist ein grenzenloser Lifestyle geworden

Herten-Süd / 15.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.