Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost

Schlagwort: Lippe

Beteiligte schneiden ein grünes Band am Pegelhäuschen der Lippe durch.
Kunstaktion

Pegelhäuschen an der Lippe kunstvoll in Szene gesetzt

Das Pegelhäuschen in Dorsten an der Lippe ist kaum noch wiederzuerkennen: Das Bauwerk wurde im Rahmen der Kooperation „Gemeinsam an der Lippe“ und „Wir machen Mitte“ aufgewertet. von Dorstener Zeitung
Dorsten / 10.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Sie hoffen, dass hier an der Wasserwerkstraße bald die Stever-Lippe-Passage endet (v.l.): Michael und Heike Schäfen, Martin Bendieck, Peter Norden, Volker Klose und Kristina Bendieck mit Kalle.
Bürgerinitiative

Neuer Radweg für Haltern: Bürgerinitiative feiert neuen Teilerfolg

Haltern / 04.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Radfahrer können mit der Fähre „Maifisch“ die Lippe selbstständig überqueren.
Personenfähre

Maifisch Ahoi! Lippe-Fähre „Maifisch“ nimmt wieder Fahrt auf

Die Winterpause ist fast vorbei. Die Lippe-Fähre „Maifisch“ startet bald in eine neue Saison. Der Lippeverband hat den Winter für zwei Veränderungen genutzt.
Haltern / 19.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das neue Auengebiet südlich der Kläranlage Olfen bietet vielen Tier- und Pflanzenarten einen neuen Lebensraum. In den Holzpfählen können sich Insekten wie Wildbienen einnisten.
Auengebiet

Paradies für Fauna und Flora in Olfen

Das neue Auengebiet nahe dem Krähenbusch ist fertig. Es dient der Natur, den Tieren. Aber auch den Menschen. Auch durch Details. von Arndt Brede
Olfen / 26.03.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Hochlandrinder an der Lippe haben sich wieder auf ihre Hochwasserinsel geflüchtet.
Pegelstände

Lippe, Stever, Stausee: Droht Hochwasser in Haltern nach den Stürmen?

Haltern / 23.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Erstmals hat sich im Februar die neue Aue im Baubereich Nord II des Lippedeiches mit Wasser gefüllt, erläutert Gerhard Formanowitz, Projektleiter des HaLiMa-Deichbaus.
Hochwasserschutz

Mit Video: „Wir haben hier den Mercedes unter den Deichen gebaut“

Haltern, Lippramsdorf / 15.02.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Innerhalb der Flutmulde sind gut die extra angelegten Tümpel zu erkennen. Hier sollen künftig Graureiher, Störche oder Flussregenpfeifer Brut- und Rastplätze sowie ein vielfältiges Nahrungsangebot finden. Rechts zu sehen die „Alte Fahrt“, die über die Lippe führt.
Hochwasserschutz

An der Lippe bei Olfen ist eine echte Kinderstube entstanden

Was der Lippeverband gerade an der Lippe macht, dient mehreren Zwecken. Die den Menschen und Tieren zugute kommen. von Arndt Brede
Olfen / 11.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Johanna Sissmann und Bürgermeister Wilhelm Sendermann haben klare Vorstellungen, wie sich der Wald entwickeln soll.
Streitthema

Klimaforum lädt zu Spaziergang: Welche Folgen hat Neue Stever für Wald?

Olfen / 18.01.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Steverauen sollen Vorbild sein für die Neue Stever.
Stadt plant Infoabend

Umstrittenes Projekt Neue Stever: Wie hoch sind die Kosten, wer zahlt?

Olfen / 27.12.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Im Bereich zwischen Oelder Weg und Kusenhorst wurde der Deich bis zu 200 Meter weit ins Hinterland verlegt, um eine 17 Hektar große Auenlandschaft zu schaffen
Lippedeich

Noch vor Weihnachten wird erster Halterner Deichabschnitt fertig

Der neue Deich jenseits des Oelder Weges in Lippramsdorf ist so gut wie fertig, noch vor Weihnachten schließt die Firma Bunte die Hauptarbeiten ab. Danach wird der alte Deich abgetragen. von Elisabeth Schrief
Haltern / 23.12.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.