CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen schmieden nach ihren Erfolgen bei der Landtagswahl im Eiltempo ein Regierungsbündnis. Schon Ende Juni soll Ministerpräsident Wüst wiedergewählt werden. von Dorothea Hülsmeier
Der Dortmunder Student Michael Röls ist der jüngste Abgeordnete im neuen NRW-Landtag. Die ersten Tage verlangen dem Grünen-Politiker viel ab, es sei aber auch "cool" und "crazy". von dpa
Nach der Landtagswahl in NRW treffen sich Vertreter der Parteien zu Sondierungsgesprächen. Den Anfang machten CDU und Grüne. Die FDP hat nun verkündet, nicht an den Gesprächen teilzunehmen.
Strahlendes Lachen und Begrüßung mit dem Faust-Gruß - CDU und Grüne gehen gut gelaunt in ihre erste Gesprächsrunde nach der Landtagswahl. Auch nach dem Gespräch sind die Gemüter erhellt.
Zum ersten Mal könnten in NRW CDU und Grüne zusammen regieren. Doch viele Positionen passen kaum zueinander. Eine mögliche Ampel-Regierung indes wird immer unwahrscheinlicher. von Bettina Grönewald, Dorothea Hülsmeier