Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost

Schlagwort: Coronawissen

Coronavirus

Geschützt gegen Corona? Dortmunder können kostenlos Antikörpertests machen

Wie gut reagiere ich eigentlich auf die Corona-Impfung? Am Samstag bekommen Dortmunder die einmalige Chance, die Frage mit einem kostenlosen Antikörpertest zu klären. Was dafür nötig ist. von Deborah Grothe
Dortmund / 26.10.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Faktencheck

Ist bei milder Impfreaktion der Corona-Schutz geschwächt?

Manche fühlen sich nach der Covid-19-Impfung pudelwohl: kein Fieber, nicht einmal Kopfschmerzen. Aber ist das Immunsystem überhaupt angesprungen, wenn gar nichts spürbar ist? Ein Faktencheck. von Kian Badrnejad
Berlin / 15.07.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Impfung

Nebenwirkung bei Corona-Impfstoffen: Forscher entdecken mögliche Ursache für Thrombosen

Forschende haben einen Grund für die Nebenwirkungen bei den Impfstoffen von Astrazeneca und Johnson & Johnson ausgemacht. Bestätigt sich ihr Verdacht, könnten die Vakzine sicherer gemacht werden. von Saskia Heinze
28.05.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Biontech-Impfstoff schützt auch Kinder zwischen 12 und 15 Jahren sicher vor einer Covid-19-Erkrankung.
Impfung

Studiendaten zeigen: Biontech-Impfstoff bei Kindern ab zwölf Jahren sicher und wirksam

Der Biontech-Impfstoff könnte in Europa bald für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen sein. Eine Entscheidung der Europäischen Arzneimittel-Agentur wird bald erwartet.
Cincinnati / 28.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
In vielen Bundesländern ist die Bewirtung draußen wieder erlaubt.
Coronavirus

Öffnung der Gastronomie: Diese Regeln gelten beim Restaurantbesuch

Nach langen Monaten des Lockdowns dürfen Restaurants in vielen Bundesländern wieder öffnen - Allerdings oft erst mal nur draußen. Gäste und Gastronomen müssen sich an viele Regeln halten. von Anne Grüneberg
22.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Passagiere kommen am Flughafen Palma de Mallorca an.
Tourismus

Ungeimpfte Kinder: Was Eltern für den Urlaub mit der Familie wissen müssen

Viele sehnen sich gerade nach Urlaub. Doch Kinder dürften vor Ende des Sommers noch nicht geimpft sein. Das kann Konsequenzen für die geplante Reise haben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Berlin / 21.05.2021 / Lesedauer: 5 Minuten
Die EU hat 1,8 Milliarden weitere Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer gekauft.
Coronavirus

Biontech-Impfstoff: EU kauft weitere 1,8 Milliarden Dosen

Die EU hat sich weitere Impfstoff-Dosen von Biontech/Pfizer gesichert. Sie werden unter anderem für Auffrischungen und die Impfung von Kindern benötigt. Die Menge soll bis 2023 geliefert werden.
Brüssel / 08.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Die größte Wirksamkeit zeigt der Corona-Impfstoff von Astrazeneca, wenn zwischen der Erst- und Zweitimpfung zwölf Wochen vergehen.
Impfung

Impfabstand bei Astrazeneca verkürzen? Was das für die Wirksamkeit des Impfstoffes bedeutet

Bund und Länder haben beschlossen, dass der Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung mit Astrazeneca verkürzt werden kann. Studien legen aber nahe, dass dann die Wirksamkeit geringer ausfällt. von Laura Beigel
08.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Der positive Trend setzt sich fort: Seit sechs Tagen sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland. (Symbolbild)
Coronavirus

Notbremse erst Ende April: Wieso sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz nun trotzdem?

Um Ostern wurde die Corona-Infektionsdynamik bereits etwas abgeschwächt. Und nun wird sie erneut seit einigen Tagen ausgebremst. Woran liegt das? Mehrere Faktoren sollen eine Rolle spielen. von Saskia Bücker, Laura Beigel
02.05.2021 / Lesedauer: 5 Minuten
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland hat vage Prognosen zur Entwicklung der Inzidenzwerte aufgestellt. (Symbolbild)
Statistik

Hochrechnung: Wann könnte der Inzidenzwert in Ihrer Region unter 100 fallen?

Wann sinkt die Inzidenz im eigenen Landkreis unter 100 oder 50? Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) berechnet Werte in einem Modell. Die Prognose für NRW ist ernüchternd. von Nadine Wolter
30.04.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.