Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost

Schlagwort: Ärzte in Marl

Nach den Sommerferien geht es in Marl mit sieben Blutspende-Terminen weiter. Die Spendenbeauftragte des DRK Marl, Rose Thewes, ruft dazu auf.
Anfragen auch aus Ukraine

Rotes Kreuz kämpft mit Blutspenden-Mangel - So ist die Lage in Marl

Blutspenden sind knapp, auch die Marler Kliniken brauchen Konserven. Weil nur drei Prozent der Menschen in Deutschland Blut spenden, startete das Deutsche Rote Kreuz eine Info-Kampagne. von Heinz-Peter Mohr
Marl / 26.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In dieser Woche sind wieder mehr Marlerinnen und Marler an Corona erkrankt.
Wochenbilanz

Corona in Marl: Kreis meldet vier Tote in sieben Tagen

Marl / 17.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Dr. Hans-Ulrich Foertsch, Sprecher der Ärztekammer Westfalen-Lippe im Bezirk Recklinghausen, setzt sich seit mehr als 25 Jahren für die Organspende ein.
Organspende

Dr. Hans-Ulrich Foertsch: „Organspende kann ein zweites Leben schenken“

Marl / 07.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das Klara Hospiz ist eine gute Adresse für die Stadt Marl meint Martina Möller.
Meinung

Das Klara Hospiz in Marl - ein Ort der Menschlichkeit

Marl / 30.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Blick ins Klara Hospiz - mit Video

Tag der offenen Tür im Marler Klara Hospiz – das erwartet die Besucher

Marl / 26.05.2022, zuletzt aktualisiert 19:33, 24.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Wer Symptome hat, sollte sich weiterhin testen lassen.
Viele Infizierte

Marl: Fünf Corona-Tote in einer Woche

Marl / 20.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Rose Thewes lädt am Sonntag, 22. Mai, zur Blutspende.
Termine online buchbar

Blutspender bleiben DRK trotz Corona treu - Premiere in Polsum

Marl / 18.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die neue Geschäftsführerin Uta Heinrich (M.) rahmen Michaela Sommer (Hospiz-Leiterin, l.) und Dr. Ulrike Bertlich (Vorsitzende Förderverein, r.) sowie (hinten, v.l.) Katrin Mrozek (Koordinatorin), Wilhelm Grothus (designierter Prokurist der Klara-Hospiz gGmbH) und Dr. Ludger Springob (Chefarzt Geriatrie Paracelsus-Klinik und Beisitzer Förderverein) ein.
Sterbebegleitung in Marl

Uta Heinrich wird Geschäftsführerin im Marler Klara Hospiz

Marl / 18.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Diese Bilder beschäftigen Menschen seit mehr als zwei Jahren: Auch wenn Russlands Kriegs gegen die Ukraine die Corona-Pandemie in den Schlagzeilen verdrängt, ist sie weiter gefährlich und unberechenbar.
Gesundheit

Coronavirus-Pandemie ist in Marl keinesfalls „beendet“

Marl / 17.05.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Andreas Weigand, medizinischer Geschäftsführer des KKRN-Klinikverbunds, freut sich für Angehörige und Patienten.
Lockerung

Marien-Hospital in Marl erlaubt wieder mehr Besucher pro Patient

Patienten und Angehörige dürfte das riesig freuen: Das Marien-Hospital lockert seine Besuchsregelung. Ab sofort darf nicht mehr nur eine Person kommen.
Marl / 10.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.