
Das nennt man wohl einen Bundesliga-Hammer: Am späten Donnerstagabend meldeten „Bild“ und der internationale Transfer-Experte Fabrizio Romano, dass der FC Bayern München sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Julian Nagelsmann trennt. Nachfolger soll Thomas Tuchel werden.
Niederlage gegen Bayer zuviel
Da Nagelsmann kurz zuvor nach dem Champions-League-Weiterkommen gegen Paris St. Germain noch hochgelobt worden war, auch von Bayern-Boss Herbert Hainer, wird die Niederlage gegen Bayer Leverkusen, dem kommenden Gegner des FC Schalke 04, ausschlaggebend gewesen sein. Dadurch sind die Bayern hinter Borussia Dortmund auf den zweiten Tabellenplatz „abgerutscht“.
Tuchel soll sofort übernehmen
Nagelsmann selbst weiß offiziell noch nichts von seiner bevorstehenden Ablösung. Er habe, so reagierter er auf eine Anfrage des Fachblatts „Kicker“, auch nur online über diverse Medien darüber gelesen. Von der Bayern-Chefetage selbst habe er – Stand Donnerstagnacht – noch nichts gehört. Die Bayern wollen ihre Entscheidung angeblich am heutigen Freitag offiziell bekanntgeben.
Thomas Tuchel, zuletzt beim FC Chelsea, soll dann sofort übernehmen. Tuchel wohnt bereits seit einigen Wochen in München.
Nagelsmann war seit 2021 Trainer des FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister soll für ihn eine Ablösesumme in Höhe von 25 Millionen Euro an RB Leipzig überwiesen haben.