
Die Weihnachtsmärkte in NRW locken im Advent wieder hunderttausende Besucher an. Wem ein Markt am Tag nicht ausreicht, der sollte über einen Ausflug nach Münster nachdenken: Dort gibt es nicht den einen, sondern gleich sechs verschiedene Märkte, die aber alle innerhalb der Innenstadt fußläufig zu erreichen sind. Wir haben die wichtigsten Informationen zu den Weihnachtsmärkten 2022 in Münster zusammengefasst.
Weihnachtsmarkt Münster 2022: So sind die Öffnungszeiten
So verschieden die einzelnen Weihnachtsmärkte in Münster auch sein mögen, so haben sie doch alle eins gemeinsam: die Öffnungszeiten. Diese gestalten sich 2022 wie folgt:
- Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 12 bis 20 Uhr
- Öffnungszeiten Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr
- Öffnungszeiten Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Die offizielle Eröffnung erfolgt am 21. November. Nach dem Beginn haben die Besucher je nach Standort bis zum 22. oder 23. Dezember Zeit, die Münsteraner Weihnachtsmärkte zu besuchen.
Weihnachtsmarkt am Rathaus in Münster
Den größten und ältesten Weihnachtsmarkt in Münster finden die Besucher auf dem Platz des Westfälischen Friedens, also dem Innenhof des historischen Rathauses. Dort sind rund 85 Stände aufgebaut, an denen die Aussteller vor allem Kunsthandwerk anbieten. Aber auch das gastronomische Angebot kommt nicht zu kurz.
- Termin: 21. November bis 23. Dezember 2022
- Adresse: Platz des Westfälischen Friedens, 48143 Münster

Weihnachtsmarkt am Aegidiimarkt
Ein weiterer Weihnachtsmarkt ist am Aegidiimarkt in Münster beheimatet. Das Wahrzeichen dieses Marktes ist die große Holzpyramide mit Glockenspiel. Neben vielen Ständen mit Produkten aus Holz und Wolle, Keramikwaren oder Schmuck finden die Besucher dort auch eine Krippe und eine Märchenwelt, die vor allem die kleinsten Gäste begeistern dürfte. Stände mit Glühwein, Bratwurst, Crepes und Co. runden das Angebot ab.
- Termin: 21. November bis 23. Dezember
- Adresse: Aegidiimarkt, 48143 Münster
Lichtermarkt an der St.-Lamberti-Kirche
Der Lichtermarkt an der St.-Lamberti-Kirche in Münster ist schnell an den kleinen, blauen Spitdachhäuschen zu erkennen. Rund 30 Aussteller bieten auf diesem Weihnachtsmarkt ihre Produkte und Waren an – darunter Kunsthandwerk, Dekorationen oder regionale Lebensmittel. Wer etwas essen oder trinken möchte, wird auf dem Lichtermarkt ebenfalls fündig.
- Termin: 21. November bis 22. Dezember
- Adresse: Lambertikirchplatz, 48143 Münster

Giebelhüüskesmarkt an der Überwasserkirche
Ebenfalls im Schatten einer großen Kirche ist der Giebelhüüskesmarkt zu finden: Dieser Weihnachtsmarkt ist an der Überwasserkirche in Münster aufgebaut. Dort erwarten die Besucher viel Handwerkskunst und jede Menge besondere Leckereien.
- Termin: 21. November bis 22. Dezember
- Adresse: Überwasserkirchplatz, 48143 Münster
Weihnachtsdorf am Kiepenkerl-Denkmal
Liebevoll geschmückte Hütten finden die Besucher auch im Weihnachtsdorf am Kiepenkerl. Der Weihnachtsmarkt rund um das gleichnamige Denkmal in Münster lockt mit westfälischen Spezialitäten und Kunsthandwerk, aber auch mit einem vielfältigen Gastronomieangebot.
- Termin: 21. November bis 23. Dezember
- Adresse: Bergstraße 3, 48143 Münster

X-MS-Weihnachtsmarkt am Harsewinkelplatz
Ein besonderes Konzept verfolgt der X-MS-Weihnachtsmarkt. Das Motto der Veranstaltung auf dem Harsewinkelplatz lautet: „Von Münster für Münster“. Mehr als 20 regionale Aussteller, Händler und Gastronomen betreiben die Stände dort. Unter anderem sind dort auch der Allwetterzoo und die Justizvollzugsanstalt vertreten. Neben Bio-Glühwein und Feuerzangenbowle wird auf dem X-MS-Weihnachtsmarkt auch Glühgin angeboten.
- Termin: 21. November bis 23. Dezember
- Adresse: Harsewinkelgasse, 48143 Münster
Weihnachtsmarkt Münster 2022: Anreise und Parken
Wer sich entschieden hat, wann er 2022 zum Weihnachtsmarkt nach Münster kommen möchte, muss sich noch über die Art der Anreise Gedanken machen. Wer mit dem Auto fährt, könnte beim Parken in der Innenstadt vor Probleme gestellt werden. Vor allem an den Adventssamstagen sind die Parkhäuser in Münster oft besonders voll. Die Stadt empfiehlt daher, auf Park-and-Ride-Möglichkeiten zurückzugreifen, beispielsweise am Preußenstadion oder an der Weseler Straße (beide kostenlos). Das Parkhaus am Coesfelder Kreuz kostet 5 Euro am Tag, doch mit dem Parkticket können bis zu fünf Personen ohne weitere Kosten mit dem Bus in die Stadt fahren.

Alternativ kann man auch mit der Bahn anreisen. Vom Hauptbahnhof in Münster sind die Weihnachtsmärkte innerhalb weniger Minuten zu Fuß zu erreichen. Der Vorteil der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Man kann bei Bedarf auch eine Tasse Glühwein mehr trinken.
Münster ist übrigens nicht die einzige Stadt, in der es mehrere Weihnachtsmärkte gibt. Auch der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf und der Weihnachtsmarkt in Köln sind beispielsweise in mehrere einzelne Bereiche unterteilt.