Taxi-Räuber von Duisburg Polizei fasst mutmaßlichen Serientäter

Freier Mitarbeiter
Taxis warten am 18.03.2014 in Duisburg (Nordrhein-Westfalen) am Hauptbahnhof auf Fahrgäste.
Die Polizei Duisburg hat einen mutmaßlichen Serientäter gefasst. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Drei mal hat der mutmaßliche Serientäter schon zugeschlagen: Im November und Dezember vergangenen Jahres sind drei Taxifahrer aus Duisburg Opfer räuberischer Erpressung geworden. Mit Hilfe von Zeugenaussagen, Lichtbildern und der Auswertung von Spuren kamen die Ermittler der Duisburger Kripo einem 23-Jährigen auf die Schliche. Das teilte die Polizei am Freitag (3.2.) mit.

Der Mann stehe in Verdacht, seine Opfer mit einem Messer bedroht und teilweise Geld erbeutet zu haben. Er sitzt seit dem 31. Dezember in Untersuchungshaft.

Taxi-Räuber von Duisburg: Er hielt ihr ein Messer an den Hals

Am 27. November stieg der mutmaßliche Täter spontan in das Auto des ersten Opfers, einer 58-jährigen Taxifahrerin. Nachdem sie auf Wunsch des Räubers auf der Teilstraße in Duisburg stoppte, öffnete der Mann die Fahrertür des Taxis und bedrohte sie mit einem Messer. Mit ihrem Portemonnaie sei er in Richtung Sedan-Park geflüchtet. Im Dezember folgten zwei weitere Überfälle.

Der zweite Vorfall fand am 10. Dezember statt. Diesmal blieb es bei einem Versuch: Der 71-jährige Taxifahrer habe laut Polizei nicht auf die Forderung des Mannes reagiert. Daraufhin ergriff der Räuber zu Fuß die Flucht. Nur neun Tage später geschah es erneut. Eine 65-jährige Taxifahrerin fuhr den mutmaßlichen Serientäter zum Supermarkt an der Wörthstraße in Duisburg. Von hinten sei ihr ein Messer an die Kehle gehalten worden. Der Mann forderte Bargeld.

Duisburg: Kripo erkannte einen Zusammenhang

Nach einem Raubüberfall am 31. Dezember sei der Verdächtige von Streifenpolizisten festgenommen worden. Etwa anderthalb Stunden zuvor habe er bereits eine Seniorin mit einem Messer bedroht und Geld aus ihrem Portemonnaie gestohlen. Ein Richter erließ gegen den Mann einen Haftbefehl wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung und eines Raubes, so die Polizei.

Schnell erkannten die Ermittler, dass es einen Zusammenhang zwischen den Überfällen auf die Taxis und den beiden Taten vom Silvestertag geben könnte, da die Täterbeschreibungen auch auf den 23-Jährigen gepasst habe. Während der Mann also in Untersuchungshaft saß, liefen im Hintergrund die Ermittlungen weiter. Die Beamten zeigten den Opfern der Taxi-Überfälle Fotos des 23-Jährigen, auf dem sie ihn als Täter wiedererkannten. Auch durch die Auswertung von Spuren aus einem sichergestellten Taxi habe sich der Tatverdacht gegen den 23-Jährigen erhärtet.

Wie die Polizei mitteilte, muss sich der mutmaßliche Serientäter jetzt wegen der fünf Raubüberfälle vor Gericht verantworten und sitzt derzeit weiterhin in Untersuchungshaft.