Erster Weihnachtsmarkt in NRW eröffnet Stadt im Ruhrgebiet setzt Energiesparmaßnahmen um

Menschen laufen bei der Eröffnung des Duisburger Weihnachtsmarktes an den Verkaufsständen vorbei.
Menschen laufen bei der Eröffnung des Duisburger Weihnachtsmarktes an den Verkaufsständen vorbei. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Als eine der ersten Großstädte in Deutschland hat Duisburg am Donnerstagvormittag den Weihnachtsmarkt eröffnet. Der Markt öffne ungewöhnlich früh und werde mit 47 Tagen länger dauern als sonst üblich, sagte der Sprecher des Veranstalters Duisburg Kontor, Alexander Klomparend.

Energiesparen sei ein großes Thema beim Budenzauber mit Bratwurst und Glühwein: Seit Jahren werde ausschließlich energiesparende LED-Beleuchtung genutzt, die in diesem Jahr auch erst mit der Dämmerung eingeschaltet werde, sagte der Sprecher. Außerdem wurde auf die Eisbahn wegen des hohen Energieverbrauchs verzichtet.

Zur Eröffnung gab es strahlend blauen Himmel und Sonnenschein. Trotzdem setzen die Veranstalter auf Weihnachtsstimmung. Mit insgesamt 120 Ständen, Buden und Karussells zählt der Duisburger Weihnachtsmarkt zu den größten in Nordrhein-Westfalen.

Wahrzeichen wie das traditionelle Glühweinschiff, eine Pyramide und das große Riesenrad seien auch in diesem Jahr wieder dabei. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt in Duisburg täglich von 11 bis 22 Uhr, erwartet werden insgesamt bis zu zwei Millionen Besucherinnen und Besucher.

dpa