SPD Recklinghausen will, dass die Stadtwerke selbst Strom produzieren
Extreme Situationen erfordern extreme Maßnahmen: Wegen der „derzeit kritischen Versorgungsphase“ auf dem Energiesektor regt die SPD Recklinghausen an, dass die Stadtwerke künftig Strom selbst erzeugen – nämlich mit Wind, Sonne und Biomasse. Einen entsprechenden Antrag will die Partei in die Ratssitzung am 9. Mai einbringen. „Die Bemühungen im Bereich der Energieeffizienz – vor allem der Stromeffizienz – wurden in den letzten Jahren bundesweit eher zögerlich und stiefmütterlich betrachtet“, heißt es in dem Antrag. Und weiter: „Die derzeit kritische Versorgungsphase lehrt uns jedoch, den Ausbau erneuerbarer Energien deutlich zu steigern.“
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein DM+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.