Dringend gesucht: Menschen, die Sterbende auf ihrem letzten Weg begleiten
Warum kein Ehrenamt im Eine-Welt-Laden? Oder bei der Tafel? – Sondern im Hospiz! Weil die Freiwilligen den Sterbenden und deren Familien beistehen wollen. Dafür gibt es vor allem einen Grund.
Was bewegt Menschen, Sterbende nicht allein zu lassen, ihnen Kraft zu geben und den Abschied möglichst angenehm zu gestalten? „Sie alle bekommen unbeschreiblich viel zurück. Das ist ein gutes Gefühl“, sagt Sabrina Bergeest. Die 40-Jährige betreut die Ehrenamtlichen des Hospizes zum heiligen Franziskus an der Feldstraße in Recklinghausen-Süd.