Neue Stever bereitet Waldbesitzer Sorge: „Wird ein erbärmliches Sterben“
Seit 24 Jahren wohnt das Ehepaar Siering-Oster am Alten Postweg. Zu ihrem Grundstück gehören 8,2 Hektar Wald – für alle Spaziergänger öffentlich nutzbar. Eichen, Ulmen, Eschen, Buchen stehen darin – teils 200 Jahre alt, wie sich aus dem Umfang der Stämme schließen lässt. Ab und zu entfernen die Osters einen trockenen Baum, ansonsten darf der Wald hier weitgehend unbewirtschaftet wachsen.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein DM+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.