
Die Stever fließt fast direkt an den Häusern vorbei. Die bekannte Drei-Bogen-Brücke ist nahezu zum Greifen nah. Nach und nach ist auf der Fläche des Bebauungsplans Lüdinghauser Straße ein schmuckes kleines Baugebiet entstanden.
Ein- und Zweifamilienhäuser in einem attraktiven Stilmix sind dort gebaut worden. Nun ist das Baugebiet voll. Zeit für eine wichtige Maßnahme.

Am 3. April geht es los
Die Arbeiten zum Endausbau der Straße Am Recheder Weg beginnen in Kürze. Genauer: am Montag, 3. April, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt Olfen heißt. Die Arbeiten im Baugebiet an der Lüdinghauser Straße werden voraussichtlich bis Juni 2023 andauern, teilt die Stadt Olfen weiter mit. „Aus diesem Grund wird die Straße voll gesperrt“, führt die Stadt aus.
Das Neubaugebiet ist 2020 erschlossen worden. Wohl auch angesichts der Lage – sehr ruhig, nahe an der Alten Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals gelegen und nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt – war die Nachfrage nach Grundstücken groß.
Und das Baugebiet füllte sich schnell. So schnell, dass es anfangs offenbar Schwierigkeiten bei Lieferungen für die Häuslebauer gab. Denn das Baugebiet hatte noch keinen Namen. Das änderte sich, als der Rat der Stadt Olfen beschloss, der Straße den Namen Am Recheder Weg zu geben. Die Lüdinghauser Straße, die parallel zur B235 am Baugebiet vorbeiführt, sei früher einmal der Recheder Weg gewesen, erklärte Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Es sei nämlich der Weg Richtung Rechede gewesen. Dem trug der Rat mit dem Straßennamen Am Recheder Weg Rechnung.
Übrigens: Noch in diesem Jahr soll der Bau des Spielplatzes für das nur 16 Baugrundstücke große Gebiet beginnen.