Mehr aktive Fälle im Kreis Coesfeld - doch nicht in Olfen und Nordkirchen

Volontär
399 Neuinfektionen meldete der Kreis Coesfeld am Mittwoch (4. Mai).
399 Neuinfektionen meldete der Kreis Coesfeld am Mittwoch (4. Mai). © picture alliance/dpa
Lesezeit

399 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat das Kreisgesundheitsamt Coesfeld am Mittwoch (4. Mai) gemeldet. Am Vortag waren es mit 276 neuen Fällen noch deutlich weniger gewesen. Die meisten Neuinfektionen gab es in Coesfeld (110), gefolgt von Dülmen mit 67.

In Nordkirchen gab mit fünf Neuinfektion die wenigstens im ganzen Kreis. Die Zahl der aktiven Fälle sank hier um 15 auf 91. Damit gab es in Nordkirchen bisher im Verlauf der Pandemie insgesamt 2770 Fälle, von denen 2675 als genesen gelten.

In Olfen kamen am Mittwoch 17 neue Coronafälle hinzu, während 31 mehr Olfenerinnen und Olfener als am Vortag als genesen gelten. Die Zahl der aktiven Fällen in Olfen liegt bei 145. Derzeit sind im ganzen Kreisgebiet 2.826 Menschen aktiv infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld 64.231 Corona-Infektionen registriert; 61.271 Personen werden als genesen gemeldet.

Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 898,9

Die Sieben-Tages-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner) des Kreis Coesfeld liegt mit 898,9 weiter deutlich höher als in NRW (541,9). Die weiteren beiden für die Bewertung der Infektionslage in NRW ausgewählten Leitfaktoren haben laut Landeszentrum für Gesundheit (LZG) zurzeit folgende Werte: Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in NRW liegt bei 4,63. Die Intensivbettenbelegung durch Corona-Patienten beträgt 5,44 Prozent.