Wohnungsbrand an der Longbentonstraße gemeldet Feuerwehr Oer-Erkenschwick rückt aus

Redakteur Ostvest
Ein Feuerwehrwagen samt Besatzung steht mit Blaulicht vor einem Haus an der Longbentonstraße in Oer-Erkenschwick.
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr Oer-Erkenschwick am Sonntagabend zur Longbentonstraße aus. © Jörg Müller
Lesezeit

Die Feuerwehr ist am Sonntagabend mit einem Großaufgebot zur Longbentonstraße in Oer-Erkenschwick ausgerückt. Von dort wurde gegen 19.50 Uhr ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Wenige Minuten später waren die Einsatzkräfte der Feuerwache, unterstützt von Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort. Löschen mussten sie aber nicht.

„Am Ende kokelte Essen auf dem Herd“, berichtet Feuerwehr-Sprecher Michael Wolters. Zum Zeitpunkt des Alarms befanden sich die Bewohner noch in der Wohnung. Zeugen berichteten, dass Menschen von einem Balkon um Hilfe gerufen haben sollen.

Feuerwehr lüftet die Wohnung in Oer-Erkenschwick durch

Am Ende bestand aber keine Gefahr für Leib und Leben. Wie die Feuerwehr berichtete, war die Gefahr gebannt, nachdem der rauchende Topf vom Herd entfernt worden war. Die Feuerwehr nahm die Wohnung anschließend noch einmal unter die Lupe und lüftete sie durch. Verletzt wurden bei dem Einsatz niemand. Eine halbe Stunde später rückten die Rettungskräfte inklusive der Polizei wieder ab.

Am 5. Januar war die Feuerwehr ebenfalls wegen eines Wohnungsbrandes zur Rapener Straße in Oer-Erkenschwick gerufen worden. Dort stand damals der Dachstuhl binnen weniger Minuten lichterloh in Flammen. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt. Ihn hatte eine Katze gebissen. Als Brandursache wurde fahrlässige Brandstiftung vermutet.