Wichtige Verbindung zwischen Oer-Erkenschwick und Marl wird gesperrt
Mit Schlaglöchern soll auf der Sinsener Straße (L798) in Oer-Erkenschwick bald Schluss sein. Denn Straßen.NRW saniert die Fahrbahn der Landesstraße zwischen der Kreuzung Recklinghäuser/Klein-Erkenschwicker-Straße und der Einmündung Dreischenkamp. Auf einem Fahrbahnabschnitt von 250 Metern Länge sollen dann Straßenschäden beseitigt werden.
Die Sinsener Straße wird in diesem Abschnitt deshalb am Mittwoch (1.6.) in Fahrtrichtung Marl gesperrt. Am 8.6. werden die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein, heißt es von Straßen.NRW.
Radfahrer und Fußgänger können die Sinsener Straße wieder nutzen
Auch die Verbindung zwischen L798 und Dreischenkamp ist während der Arbeiten gesperrt. Eine weiträumige Umleitung ist ausgeschildert und führt über Recklinghäuser Straße/Oerweg, den Autobahnzubringer L511 (Devensstraße) und L551 (Halterner Straße). In Fahrtrichtung Oer-Erkenschwick kann die Sinsener Straße während der Bauarbeiten weiterhin befahren werden. Allerdings ist die Geschwindigkeit im Baustellenbereich auf 30 Stundenkilometer beschränkt.
Die Arbeiten an dem gemeinsamen Geh- und Radweg werden am Montag (30.5.) abgeschlossen, sodass dieser wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht. Während der vergangenen zweieinhalb Monate hat Straßen.NRW den Geh- und Radweg auf einer Länge von etwa zwei Kilometern saniert. In die Erneuerung der beschädigten Asphaltdecke der Sinsener Straße fließen laut Straßen.NRW Landesmittel in Höhe von etwa 28.000 Euro.