Musik in Gemeinschaft in Oer-Erkenschwick erleben: Claudia Kock lädt zum Singen im Zirkuszelt
Menschen jeden Alters zusammenzubringen und diese über Musik die Gemeinschaft erleben zu lassen, das steckt hinter dem Projekt „Singen für die Seele“ der zertifizierten Singleiterin Claudia Kock. In Oer-Erkenschwick bietet sie regelmäßig Singabende an. Gemeinsam im ungezwungenen Rahmen zu singen, liegt im Trend. Wenn man denn von einem Trend sprechen kann, wenn es vor allem darum geht, durch Musik und Gesang Gemeinschaft zu erfahren. Die einfachen Melodien und Texte kann jeder sofort mitsingen. Es geht darum, sich zu öffnen, anderen Menschen zu begegnen und Gefühle zum Vorschein zu bringen. Und zu erleben: Jeder kann singen.
Singabend unterm Zirkusdach in Oer-Erkenschwick
Darum geht es auch beim nächsten offenen Singabend am Donnerstag, 19. Mai. Der findet an einem besonderen Ort statt, in einem Zirkuszelt. Das steht nämlich derzeit auf dem Schulhof der Oerer Haardschule. Gesungen wird von 19 bis 20.30 Uhr. Zwischen 18.15 und 21.15 Uhr gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Grillwurst und Getränken. „Im Zelt ist viel Platz und die Grundschüler freuen sich über diese kleine Unterstützung für ihr Zirkusprojekt“, sagt Claudia Kock.
Jeder Besucher ist willkommen, es sind keinerlei Vorbildung oder Fähigkeiten erforderlich. Wie im Zirkus wird Raum geboten, so zu sein, wie man ist. Claudia Kock: „Gemeinsam Freude, Begeisterung, Zuversicht und Freiheit spüren, darum geht es.“