Igelexpertin aus Waltrop: Schwache Tiere brauchen schnelle Hilfe
Igel halten normalerweise Winterschlaf von November bis März. Es kommt aber durchaus vor, dass sie ihren Winterschlaf unterbrechen und einige Tage umherwandern. Wem nun in seinem Garten in Datteln, Waltrop oder Oer-Erkenschwick im Winter ein Igel begegnet, sollte ihn daher zuerst genau beobachten, bevor er etwas unternimmt. „Igel dürfen auch jetzt durchaus noch wach sein, da wir noch keine durchgehend sehr kalten Temperaturen hatten“, erklärt Alina Drozdziol, die sich in der Igelhilfe Stachelherz NRW engagiert. Entscheidend sei nun vor allem das Gewicht des stacheligen Gesellen.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein DM+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.