Impfungen für Kinder und Jugendliche nehmen Fahrt auf
Jugendliche und junge Erwachsene in Marl machen besonders eifrig von den Impfangeboten des Impfzentrums im Marler Stern Gebrauch. Das Impfzentrum im Einkaufszentrum hat von Donnerstag bis Samstag dieser Woche zwar noch viele Impftermine frei. Knapp werden aber die Angebote für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Freie Termine sind nur noch für Freitag und Samstag verfügbar. Termine für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren und junge Erwachsene bis 30 Jahre gibt es in dieser Woche noch am Samstag.
Öffnungszeiten auch am Wochenende
Das Impfzentrum im Marler Stern hat dienstags, mittwochs und samstags von 9 bis 16 Uhr sowie donnerstags und freitags von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Das Angebot ist eine Kooperation der Stadt Marl mit dem Kreis Recklinghausen und dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).
Auch Dr. Maya Ong, Allgemeinmedizinerin und Sprecherin des Vereins Ärztenetz für Marl, meldet für diese Woche freie Booster-Termine in ihrer Praxis an der Schillerstraße 107. „ Es gibt Biontech für unter 30-Jährige und Moderna für über 30-Jährige“, sagt sie . Kontakt unter Tel. 02365/18262.
Dritte Spritze für Johnson & Johnson-Geimpfte
Mit einem Piks sollte der Schutz gegen Corona gewährleistet sein. Darum entschieden sich im vergangenen Jahr viele Menschen gern für den Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson. Inzwischen müssen die Betroffenen wie berichtet nicht nur eine zweite, sondern auch eine dritte Impfung bekommen, um nach Ablauf einer Drei-Monatsfrist weiterhin als geboostert zu gelten und damit zum Beispiel auch ohne Test eine Gaststätte besuchen zu dürfen.
Wer mit dem Vakzin Johnson & Johnson geimpft wurde und eine zweite Impfung erhalten hat, die mehr als 14 Tage und nicht länger als 90 Tage zurückliegt, gilt laut der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW derzeit noch als geboostert. Nach Ablauf von drei Monaten muss der Impfschutz jedoch aufgefrischt werden.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus auf den Internetseiten der Stadt Marl unter www.marl.de/corona oder des Kreises Recklinghausen unter https://www.kreis-re.de/corona.