
Lesezeit
- Am Sonntagmorgen ereignete sich auf der Herzlia-Allee ein schwerer Unfall, bei dem mehrere Menschen – auch zwei kleine Kinder – verletzt wurden. In sozialen Netzwerken gibt es Kritik an der Ampelschaltung.
- Für eine spektakuläre Baustelle in der Stadt sorgt derzeit der Chemiekonzern Evonik. Er baut am Vater-Unser-Weg eine neue Brücke. Der düstere Tunnel für Radfahrer und Fußgänger wird damit bald Geschichte sein, wie mein Kollege Thomas Brysch vor Ort erfuhr. (MZ+)
- Echte Kult-Autos gab es am Wochenende im Marler Stern zu sehen. Wer seit den 1980er- und 90er-Jahren Filme wie „Zurück in die Zukunft“ oder die Serie „Knight Rider“ liebt, konnte sich am Samstag im Einkaufscenter mit DeLorean und K.I.T.T. ablichten lassen.
- Für Martin Franzen aus Sinsen wird der Weg zum Arbeitsplatz oft ein schwieriges Unterfangen. Er kann sich einfach nicht darauf verlassen, dass die Bahn pünktlich kommt. Und das macht ihn richtig wütend. (MZ+)
- Sie sind jung und sorgen sich um ihre Zukunft. Unsere Volontärin Julia Müller traf beim Klimastreik zwei Marlerinnnen, die für „Fridays for Future“ auf die Straße gehen. (MZ+)
- Nach 17 Jahren haben sie „Ja“ gesagt: Werner Müller und seine Frau Ulrike konnten sich vor Bürgermeister Werner Arndt das Ja-Wort geben.
Achtung, Blitzer!
Auch am heutigen Montag, 6. März, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Auf Höwings Feld, Lindenstr., Nonnenbusch, Herzlia-Allee, Hammer Str.
Darüber hinaus können weitere nicht angekündigte Kontrollen stattfinden.