Kultur, Konzerte, Kulinarisches und „Kidical Mass“: In Herten ist am Wochenende richtig was los

Redakteur
„Depeche Reload – A Tribute To Depeche Mode“ heißt es am Samstag (14.5.) in der Schwarzkaue der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen.
„Depeche Reload – A Tribute To Depeche Mode“ heißt es am Samstag (14.5.) in der Schwarzkaue der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen. © Udo Glaser/Odenwald Fotografie
Lesezeit

In Herten ist richtig was los! Nach dem Neustart des Blumenmarkts wirft an Pfingsten bereits der Kunstmarkt im Schlosspark seine Schatten voraus. Doch auch am nächsten Wochenende muss man sich keine Sorgen um die Freizeitgestaltung in unserer Stadt machen. Die Veranstaltungen drehen sich vor allem um vier Schlagwörter mit „K“: Kultur, Konzerte, Kulinarisches – und „Kidical Mass“.

So heißt die bundesweite Fahrrad-Demo, mit der der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) am Samstag (14.5.) auf die Benachteiligung gegenüber dem Autoverkehr aufmerksam machen will. Wie der Name schon erahnen lässt, stehen auf der Rundfahrt durch Herten die jüngsten Verkehrsteilnehmer im Mittelpunkt. Wer ein Zeichen setzen möchte, kann einfach mitradeln – Klein und Groß treffen sich um 15 Uhr am Rathaus.

Blues und Elektro-Pop in der Schwarzkaue

Schon am Freitag (13.5.) gibt es von 19 bis 22.30 Uhr eine „Blues Session“ im Tiefkeller der Schwarzkaue auf der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen (Glückauf-Ring 35-37). Dazu hat der Klub Schlägel und Eisen e.V. einen „Grand Segnieur“ des Genres eingeladen: Peter Driessen mit seinem „Flying Blues Service“. Nach ihrer etwa fünfzigminütigen Eröffnung können sich alle Musikerinnen und Musiker in insgesamt bis zu sechs ca. halbstündigen Session-Sets präsentieren. Die Publikumsbewertung der Eröffnungsband fließt ein in den Opener-Contest 2022. Dabei kommen die drei Punktbesten in die Finalrunde zum Vestischen Blues Award. Der Eintritt ist frei. Voranmeldungen sind telefonisch unter 02366/808427 oder per E-Mail an info@blues-session-herten.de erwünscht.

Am Samstag (14.5.) kommen in der Schwarzkaue ab 19 Uhr Fans legendärer Pop-Musik voll auf ihre Kosten. Mit „Depeche Reload“ gastiert eine der besten „Depeche Mode“-Tribute-Bands in Herten. Wer erinnert sich nicht an Songs wie „Master and Servant“, „Enjoy the Silence“ oder andere Top-Hits der wohl bekanntesten Elektronik-Band aller Zeiten? Nach dem Konzert geht die Party gegen 23 Uhr weiter. Die überregional bekannten Szene-DJs Klaus Märkert & ­Michael Zöller laden zum Abzappeln ein. Der Eintritt beträgt 25 Euro. Karten unter www.schwarzkaue-herten.de.

Travestie-Stars im RevuePalast Ruhr

Kult-Charakter hat auch eine Show, die am Freitag (20 Uhr) und Sonntag (19 Uhr) auf dem Gelände einer anderen Hertener Zeche über die Show-Bühne geht: „Hurra, wir leben noch!“, heißt es im RevuePalast Ruhr auf Ewald (Werner-Heisenberg-Str. 2–4), wo sich Stars der internationalen Travestie-Szene die Ehre geben. Tickets ab 18.90 Euro unter https://revuepalast.reservix.de.

Auch Marlene Dietrich hat am Wochenende im Rahmen der Show
Auch Marlene Dietrich hat am Wochenende im Rahmen der Show „Hurra, wir leben noch!“ zwei große Auftritte im RevuePalast Ruhr. © Bettina Engel-Albustin/RevuePalast Ruhr

Am Wochenende bietet der Regionalverband Ruhr (RVR) gleich zwei Führungen auf die Halde Hoheward an: Am Samstag geht es von 14 bis 16 Uhr in einem Kleinbus hinauf auf den 151 Meter hohen Gipfel mit der atemberaubenden Aussicht auf die Metropole Ruhr. Am Sonntag chartert der RVR sogar einen Planwagen, mit dem erneut von 14 bis 16 Uhr Hertens „Monte Schlacko“ erklommen wird. Tickets für den Planwagen kosten 19 Euro bzw. 9,50 Euro für Kinder und für den Kleinbus 13,50 Euro. Online-Buchung jeweils unter: https://kurzelinks.de/0a0e.

Mit dem Kleinbus oder mit dem Planwagen – wie hier auf dem Bild – wird am Wochenende die 151 Meter hohe Halde Hoheward erklommen.
Mit dem Kleinbus oder mit dem Planwagen – wie hier auf dem Bild – wird am Wochenende die 151 Meter hohe Halde Hoheward erklommen. © Regionalverband Ruhr

Bei dem Traumwetter wird so mancher am Wochenende auch die Flammen im eigenen Garten anheizen. Worauf man beim Grillen von Fleisch achten muss, erfahren Hobby-Köche am Samstag von 11 bis 15 Uhr bei einem Kurs in der Grillwerkstatt Ruhrgebiet (Hochstraße 9). Natürlich darf das Grillgut nicht nur selbst zubereitet, sondern danach direkt verspeist werden. Auch Getränke sind im Preis von 135 Euro pro Person enthalten. Karten unter https://kurzelinks.de/z4wh.

Gratis-Nachschub für Comic-Fans

Für Comic-Fans ist es, als würden Weihnachten und Geburtstag auf denselben Tag fallen: Am 14. Mai findet der „12. Gratis Comic Tag“ statt. Die Stadtbibliothek ist erstmals dabei. Dort gibt es in der Zeit von 11 bis 14 Uhr ein Programm, das sich sehen lassen kann – mit 35 verschiedenen Heften von 19 Verlagen. Jeder Gast kann sich exklusiv und kostenfrei eine ganz persönliche Auswahl an Comics, Mangas und Graphic Novels abholen.