
Diesen Freitag wird Hannelore Jäckel nie vergessen: Es ist helllichter Tag, als die 89-Jährige in Herten-Westerholt mit ihrem Rollator unterwegs ist und ihr ein Pärchen an einer menschenleeren Stelle ihre Handtasche entwendet. In der Tasche befinden sich ihr Ausweis und etwas Bargeld. Die Seniorin bangt bei dem Überfall um ihre Gesundheit. „Als ich danach zurück ins Pflegeheim gegangen bin, konnte ich kaum etwas essen“, erinnert sie sich.
In ihrer Not erhält sie überraschende Hilfe: „Aus einem Haus sind ein junges Mädchen von etwa zehn oder elf Jahren und ein Mann gekommen. Als sie von dem Überfall erfahren haben, hat mir der Mann eine wärmende Decke gegeben, das Mädchen hat ihr Stirnband abgenommen und mir gegeben, damit ich es warm habe“, sagt Hannelore Jäckel immer noch gerührt. Als die Seniorin an diesem kühlen Tag zurück ins Pflegeheim geht, besteht das freundliche Mädchen darauf, dass sie das Stirnband aufbehält.
„Ich möchte dem Mädchen gerne das Stirnband zurückgeben und mich natürlich für die Hilfe bedanken“, sagt Hannelore Jäckel nun. Sie ist auf der Suche nach dem Kind und dem Mann, möglicherweise Vater und Tochter, die ihr tagsüber am Freitag, 10. März, nach dem Überfall in Westerholt zur Seite gestanden haben. Erreichbar ist die Seniorin über das Team des Theodor-Fliedner-Hauses unter Telefon: 0209 / 361527-0.