Sportpartei, spirituelle Politik, Wohlstand für alle – so bunt war der Hertener Wahlzettel
6,75 Prozent der Hertener Stimmen entfielen bei der Landtagswahl auf die „Sonstigen“. Gemeinsam hätten sie rechnerisch ins Parlament einziehen können. Wer sind sie, die Violetten, PdF, DSP & Co.?
Hinter den besagten 6,75 Prozent verbergen sich exakt 1480 Hertener/innen. Sie haben bei der Landtagswahl ihre Zweitstimme nicht einer der sechs größeren Parteien gegeben, sondern einer der Klein- und Kleinstparteien. Wobei ein Ergebnis direkt ins Auge fällt.