Wieviele Kita-Plätze fehlen in Herten? Darum ist die Vergabe für viele Eltern nicht vorbei

Redakteur
Zwei Kinder spielen mit Legosteinen, daneben sitzt ein Mann auf einem Stuhl und wirft einen Football in die Luft.
Die Stadt Herten hat die Kitaplätze für den August vergeben. Nicht alle Eltern haben für ihre Kinder einen Kita-Platz erhalten (Symbolfoto). © Mick Haupt / Unsplash
Lesezeit

Die Kindertageseinrichtungen in Herten haben ihre ab August frei werdenden Kita-Plätze vergeben – zumindest vorerst. Das meldet die Stadt. Eltern und Erziehungsberechtigte können auf der Kita-Online-Seite prüfen, ob das eigene Kind für das kommende Kindergartenjahr einen Betreuungsplatz erhalten hat.

Die Website ist unter www.herten.de/kitaonline erreichbar. Zusätzlich dazu sind städtische Mitarbeiter bei Rückfragen unter der Telefonnummer 02366 303-330 erreichbar.

Nicht alle Eltern nähmen ein Angebot für einen Kita-Platz wahr, so die Pressestelle der Stadt. Herten biete Eltern Betreuungsverträge an, die jedoch nicht alle Eltern annähmen. Aktuell sei die Stadt dabei, offene Plätze und suchende Eltern zusammenzubringen. „Die zustande gekommenen Betreuungsverträge in den Kindertageseinrichtungen bestimmen maßgeblich unsere frei werdenden Plätze in der Kindertagespflege.“

Hunderte Plätze fehlen

Klar ist: Es fehlen hunderte Kita-Plätze. Die Stadt wollte auch auf zweimalige Nachfrage keine genauen Zahlen nennen. Es gibt zurzeit eine Reihe von Aktivitäten beim Kita-Ausbau, doch mehrere Projekte wie die Kita für 125 Kinder an der Fritz-Erler-Straße werden voraussichtlich nicht bis August abgeschlossen sein.

Zum Thema

Rückfragen zur Vergabe zu diesen Zeiten:

mo-mi: 8-16 Uhr

do: 8-17:30 Uhr

fr: 8-12:30 Uhr

Ab Montag (30.01.):

mo-do: 9-15 Uhr