Viele Knackpunkte beim Scherlebecker Feuerwehr-Neubau – so sollen sie gelöst werden
Ursprünglich sollte die Scherlebecker Feuerwehr im Jahr 2023 von ihrem maroden Gerätehaus in einen Neubau umziehen. Das klappt bekanntlich nicht. Doch immerhin werden die Planungen jetzt konkreter.
Rückblick: Nach einer ersten großen Standort-Debatte in den Jahren 2016 bis 2018 kaufte die Stadt Herten extra für die Feuerwehr das freie, 3267 Quadratmeter große Eckgrundstück am Scherlebecker Kreisverkehr. Anfang 2023 sollte dort der Einzug erfolgen. Denn eigentlich drängt die Zeit. Das zum Teil fast 100 Jahre alte Gerätehaus an der Richterstraße genügt längst nicht mehr den aktuellen Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften, ist sanierungsbedürftig, verwinkelt, nicht barrierefrei, zu klein für die Einsatzkräfte und die modernen Fahrzeuge.