
Die CreativWerkstatt hat sich zur Aufgabe gemacht Kinder und Jugendliche auf spielerische Art und Weise künstlerisch und handwerklich zu fördern. Und das auch im kommenden Jahr mit einer Vielzahl an Angeboten, die Thomas Buchenau, Leiter dieser Jugendkunstschule der Stadt Herten, und sein Team vorbereiten.
75 Projekte umfasst das Programm, das den Titel „Himmelsstürmer“ trägt. Dahinter verbergen sich Workshops, Kurse und Projekte – vom beliebten Trickfilmprojekt über Graffiti- und Manga-Workshops bis hin zu spannenden Exkursionen auf den höchsten Berg in Herten. Das Gesamtprogramm ist ab sofort erhältlich oder online verfügbar.
Auf den Spuren von da Vinci
Das Name ist Programm, denn „Himmelsstürmer“ ist wörtlich zu nehmen: In der einwöchigen Sommerakademie werden sich Acht- bis Zwölfjährige auf die Spuren von Leonardo da Vinci begeben. Er malte nicht nur die berühmte „Mona Lisa“, sondern entwickelte auch die ersten Flugmaschinen.
Im beliebten Trickfilmprojekt am Ende der Sommerferien lassen sich Acht- bis Zwölfjährige von den ersten Fahrten in einem Heißluftballon inspirieren. Mit Pappe, Papier und Schere bauen sie Flugobjekte, die sie mit einfachen Animationstechniken zum Fliegen bringen.

Hoch hinaus auf die Halde Hoheward soll es an zwei Wochenenden im Juni und September gehen. Bei Einbruch der Dunkelheit erkunden Sechs- bis Zehnjährige dort die heimische Tierwelt bei Nacht. Um die höchsten Gebäude der Welt geht es in der KinderUni im Februar im Glashaus. Und im Herbst steht für alle Sechs- bis Zehnjährigen eine Fantasy-Reise in ferne Galaxien im Planetarium Bochum auf dem Programm.
Neben den beliebten Oster- und Herbstakademien wird die Kursreihe „Smart Things – Das digitale Labor“ weitergeführt. „Fast jedes Kind nutzt täglich soziale Medien und Apps auf dem Handy oder dem Tablet. Wir möchten die Kids wegführen von dem uninspirierten und passiven Gebrauch, hin zu einem kreativen und experimentellen Umgang durch die Umsetzung eigener Ideen“, skizziert Buchenau sein Ziel.
Volksbank unterstützt die Projekte
Die Volksbank Ruhr Mitte sorgt seit mehr als 25 Jahren durch Spendenmitteln in Höhe von 30.000 Euro pro Jahr wesentlich mit dafür, dass so viele Kurse angeboten werden können. „Ausschlaggebend für unser Engagement ist, dass wir mit dem Spendenbeitrag viele Kinder und Jugendliche direkt und persönlich fördern und das Angebot eine hohe Resonanz findet“, sagt Vorstandsmitglied Ingo Abrahams.
Himmelsstürmer
Nähere Informationen und das Programm für das Jahr 2023 gibt es im Internet unter www.creativwerkstatt-herten.de Die Druckversion ist in allen öffentlichen Einrichtungen und in der Volksbank Ruhr Mitte erhältlich.