Das Hertener Kino-Leben endete dort, wo es im Jahr 1909 erwachte
Erst war es das Ufa-Kino, dann das CineStar und zuletzt die Filmzeche Hollywood: Das Kino im alten Herten-Forum hatte viele Namen – leider zu wenig Besucher. Seit 2013 müssen die Hertener Cineasten in Nachbarstädte fahren, um ihre Filmhelden auf der Großbildleinwand zu sehen. Ein Kino-Revival in der Stadt wird es bekanntlich auch in den neuen „Hertener Höfen“ am Standort nicht geben. Dabei war Herten lange Jahre eine Kino-Hochburg. Und genau da, wo es endete, begann die Hertener Kino-Ära 114 Jahre zuvor. Unsere Reise in die Vergangenheit führt zu zehn Lichtspieltheatern.