
In den seit Wochen laufenden Tarifverhandlungen übt die Gewerkschaft Verdi weiter Druck auf die Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst aus. Am Donnerstag, 16. März, steht der nächste Warnstreik an, auch in Haltern und im Kreis Recklinghausen.
Vor allem der Öffentliche Personennahverkehr wird in Haltern betroffen sein. „Da unter anderem auch unsere Leitstelle bestreikt wird, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr gewährleisten und legt den Betrieb für 24 Stunden still“, teilte Jan Große-Geldermann, Sprecher der Vestischen, bereits in der vergangenen Woche mit.
Das gelte auch für Bedarfsverkehre wie Anruf-Sammel-Taxis und Taxi-Busse. Die Kundencenter bleiben ebenfalls geschlossen. Ab Betriebsbeginn am Freitag werden alle Busse wieder planmäßig fahren und die Kundencenter ihren gewohnten Service anbieten. Auch der Wertstoffhof (Annabergstraße 55a) ist betroffen und wird die Arbeit am Streiktag niederlegen.
Bürgerbus fährt wie gewohnt
Von dem Streik ausgenommen bleibt wie gewohnt der ehrenamtlich betriebene Bürgerbus. In dem Kleinbus können acht Personen mitfahren. Der Bürgerbus fährt immer um acht Minuten nach der vollen Stunde vom Halterner Bahnhof unter anderem zum Kärntner Platz, Sixtus-Krankenhaus, Sundernfriedhof, Römerstraße und REWE. Innerhalb von 50 Minuten ist der Bus wieder am Halterner Bahnhof. Erste Fahrt ist um 8.08 Uhr.
Die Auswirkungen des Streiktages auf den Betrieb der Stadtverwaltung in Haltern sind noch nicht absehbar, „da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht verpflichtet sind, ihre Teilnahme am Streik anzukündigen, kann es auch kurzfristig zu Ausfällen kommen“, teilte Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier am Dienstag mit.
„Was wir allerdings bereits absehen können, ist, dass die Kita Holtwick am Donnerstag komplett geschlossen bleiben wird.“ Bei der Kita Sythen könne es sein, dass mit einer Notgruppe gearbeitet werde.
Die Kreisverwaltung in Recklinghausen teilte am Dienstag mit, dass es möglich sei, dass „die Angebote und Dienste nur eingeschränkt zur Verfügung stehen“.
Komplett geschlossen bleibt am Donnerstag das Führerscheinbüro des Straßenverkehrsamtes in Marl. „Bereits vereinbarte Termine werden abgesagt und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger gebeten, einen neuen Termin zu vereinbaren“, so Kreissprecherin Lena Heimers. Kurzfristig könne es zu weiteren Ausfällen kommen.
Demo in Recklinghausen geplant
Am Streiktag plant Verdi vor der Recklinghäuser Verwaltung einen Demonstrationszug. Mit Beschäftigten der Stadtverwaltungen in Recklinghausen, Gladbeck, Marl, Dorsten, Waltrop, Datteln und Haltern sowie der Kreisverwaltung rechnet die Gewerkschaft mit mehreren tausend Teilnehmenden.
Die Forderungen könnten für die Stadt teuer werden, denn in der laufenden Tarifrunde steht Verdi für die Angestellten im öffentlichen Dienst für 10,5 Prozent mehr Gehalt ein, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. „Die Verhandlungen werden nun in der dritten Runde am 27. bis 29. März in Potsdam fortgesetzt“, schreibt die Gewerkschaft.