Halterner Arbeitsmarktzahlen so gut wie lange nicht – aber Agenturchef warnt
Im Dezember 2021 hatten 634 Halterner keinen Job. Dies geht aus den aktuellen Statistiken der Bundesagentur für Arbeit hervor. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3 Prozent. Zum Vergleich: Im Vormonat waren noch 649 und im Dezember vor einem Jahr 786 Menschen in der Seestadt arbeitslos. Den höchsten Stand an Arbeitslosen gab es in den vergangenen 13 Monaten im Februar 2021 mit 843 (Quote: 4).
Haltern am See mit rund 38.000 Einwohnern ist damit weiter die Stadt im Kreis Recklinghausen mit den wenigsten Arbeitslosen. Zum Vergleich: In Waltrop (30.000 Einwohner) hatten im Dezember 2021 773 Menschen und in Datteln (36.000) 1577 Menschen keine Arbeit.
Aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt im Vest
„Der Arbeitsmarkt hat einen Jahresendspurt hingelegt und im vergangenen Monat noch einmal einen Rückgang an Arbeitslosen erreicht. Dieser fiel zwar weniger deutlich aus als in den Monaten zuvor, dennoch hat er dazu beigetragen, dass aktuell nur noch 30 Menschen mehr arbeitslos gemeldet sind als zu besten Zeiten vor der Pandemie“, erläutert Agenturchef Frank Benölken die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt im gesamten Vest.
Doch er warnt: „Der Markt unterliegt jetzt zwei immensen Kräften: dem Wintereinbruch und der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus. Beide Effekte sorgen für wirtschaftliche Einbußen, die sich in ihrer Folge auch auf die Beschäftigung und damit die Arbeitslosenzahlen auswirken. Wir können daher in den ersten Monaten des neuen Jahres zunächst wieder von steigender Arbeitslosigkeit ausgehen.“
Offene Stellen gibt es im Gesundheits- und Sozialwesen, Handel und bei sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen.