„Einfallslos“: Amélie (10) und ihre Mutter kritisieren Lippramsdorfer Spielplatz
In den letzten Jahren erneuerte die Stadt Haltern Teile des Spielplatzes an der Heerstraße. Trotzdem finden Laureen und Amélie Zoro, dass er weiterhin „absolut nicht zeitgemäß“ ist.
Laureen Zoro lebt in Lippramsdorf-Freiheit. Gemeinsam mit ihren drei Kindern besucht die Halternerin den Spielplatz an der Heerstraße regelmäßig. Die Spielfläche liegt zwischen einem Wohnhaus und einer Brückenunterführung, zur Straße hin grenzt ein Holzzaun das Gelände ab. Dahinter: Ein Sandkasten, eine Doppelschaukel, zwei Federwippen, eine Wippe, Turnstangen und ein Klettergerüst. Förmchen, Schaufeln und buntes Spielzeug liegen verteilt umher.