Was Sie am Montag in Dortmund wissen müssen: Landtagswahl und Terror in Partnerstadt
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Am Sonntag (15.5.) wurden so wenig Neuinfektionen gemeldet, wie zuletzt am 2. Januar. Entsprechend macht die Inzidenz einen größeren Satz nach unten. (RN+)
- Dortmund hat gewählt: Hier finden Sie das Ergebnis der NRW-Landtagswahl vom 15. Mai 2022 im Überblick.
- Die SPD gewinnt in Dortmund alle vier Landtags-Wahlkreise, die Grünen verdreifachen fast ihr Ergebnis, und die CDU darf sich trotz Verlusten auch als Sieger fühlen. Süffisanz blieb nicht aus. (RN+)
- Wer hat gewonnen, wer hat verloren? Gleich am Wahlabend begannen bei den Parteien die Analysen zur Landtagswahl. Klar ist, dass sich neben den kleineren Parteien auch die SPD sorgen muss. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Am Tag der Landtagswahl fuhr die Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ durch Dortmund. Vom Friedensplatz aus fuhren rund 1000 Radfahrer in die Nordstadt. Die Demo im Minuten-Protokoll. (RN+)
- Bei einem Amoklauf im US-amerikanischen Buffalo wurden mindestens 10 Personen getötet. Das Entsetzen in Dortmund ist groß – jedes Jahr reisen viele Dortmunder Schüler in die Partnerstadt.
- Erst am Mittwoch hatte der Biergarten auf der Dachterrasse des U-Turms eröffnet. Am Samstag (14.5.) rückte die Feuerwehr aus und alle Besucher mussten die Location kurzzeitig verlassen. (RN+)
- Wegen steigender Preise wird das Leben teurer – doch auch vor dem Tod macht die Kostensteigerung nicht halt. Das macht sich in Dortmund bemerkbar und hängt auch mit dem Ukraine-Krieg zusammen. (RN+)
So wird das Wetter:
Heute ist es bewölkt über Dortmund, die Sonne kommt nur selten durch. Die Temperaturen erreichen trotzdem bis zu 26 Grad. Ab 14 Uhr kann es zudem regnen.
Hier wird geblitzt:
Aplerbecker Straße, Schwerter Straße, Obere Brinkstraße, Berghofer Straße, Am Gottesacker, Feldstraße, Widumer Straße, Hörder Bahnhofstraße, Feldbank, Kreuzstraße
Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Kontrollen durch das Ordnungsamt und die Polizei gerechnet werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.