Was Sie am Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Corona-Inzidenz & Eichenprozessionsspinner
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Der Blick auf die Sieben-Tage-Inzidenz für Dortmund fällt am Dienstagmorgen erfreulich aus – der Wert sinkt auf den niedrigsten Stand des Jahres. Es gibt allerdings einen Haken. (RN+)
- Früher war das Programm der Kirchlinder Woche vier Seiten stark. Jetzt hat es acht. In dieser Woche hat die Interessengemeinschaft Kirchlinder Vereine weitere Details veröffentlicht. (RN+) (RN+)
- Wie geht es voran mit dem Ausbau des Radverkehrs in Dortmund? Die Verwaltung hat dazu einen Bericht vorgelegt, der die Baumaßnahmen für 2021 dokumentiert. Daran wird nun Kritik laut. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Im Fall des erschossenen Dortmunders, der vor gut einer Woche in der Nordstadt getötet wurde, scheint es Ermittlungsfortschritte zu geben: Am Dienstag gab es dazu einen Polizeieinsatz auf der A40. (RN+)
- Ein Mann hat einen anderen mit acht Kugeln erschossen und ist flüchtig. Die Polizei hat jetzt auch eine Hündin eingesetzt, um den Täter zu finden. (RN+)
- Brennhaare reizen Augen und Atemwege: Die gefährlichen Raupen des Eichenprozessionsspinners sind auch in diesem Jahr wieder in Dortmund aufgetaucht. So können Bürger die Raupen melden.
- Die Züge des RB 50 zwischen Dortmund und Münster waren am Pfingstwochenende stark ausgelastet. Die Eurobahn hat nun auf Anfrage Stellung zum Pfingstwochenende genommen. (RN+)
- Die Feuerwehr rückte am späten Dienstagnachmittag (7.6.) zu einem Einsatz am Klinikum Nord aus. Einige Patienten mussten verlegt werden. (RN+)
- Drei Schülerinnen nahmen eine Regenbogenfahne mit in die Schule als Symbol für Solidarität mit Schwulen, Lesben, Transgendern und anderen queeren Menschen. Ein Video zeigt, wie sie angegangen werden. (RN+)
- Die IG Metall hat zu einer größeren Kundgebung in der Dortmunder Nordstadt aufgerufen. Geplant ist auch ein Demozug um den Borsigplatz. Es gab zweitweise Verkehrsstörungen. Wir haben vor Ort berichtet. (RN+)
Das Wetter:
Morgens ist es vielfach wolkig bei 14°C, teilweise kommt aber auch die Sonne durch. Im weiteren Tagesverlauf gibt es bis abends einen Regen bei Temperaturen von 15 bis 18 Grad. In der Nacht bleibt der Himmel bedeckt bei Tiefstwerten von 13 Grad.
Hier wird geblitzt:
Burgring, Buschstraße, Dorneystraße, Flughafenstraße, Hacheneyer Kirchweg, Hessische Straße, Höchstener Straße, Im Dorfe, Im Odemsloh, Immermannstraße, Lange Reihe, Möllerstraße, Münsterstraße, Strünkedestraßem, Westfalendamm.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.