Was Sie am Dienstag in Dortmund wissen müssen: Corona, Tattoo Con und Sonnensegel
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Dortmunder Sieben-Tage-Inzidenz sinkt zu Wochenbeginn den vierten Tag in Folge – und das deutlich. Zuletzt war dieser Corona-Wert Mitte März so niedrig. (RN+)
- Ostern steht bevor und an den Feiertagen laufen einige Dinge anders – auch bei der Müllabfuhr. Die Leerungszeiten vor und nach den Feiertagen verschieben sich. Das sind die neuen Termine.
Das sollten Sie wissen:
- Die „Tattoo Con“ in den Westfalenhallen wird verschoben. Laut dem Veranstalter soll die Messe nicht in Konflikt mit der Unterbringung von Geflüchteten treten.
- Vor 16 Jahren erschoss der NSU den Dortmunder Mehmet Kubaşık in der Nordstadt. Wie wurde der einfache Kioskbesitzer zum Ziel von rechtsextremen Terroristen? Eine Spurensuche. (RN+)
- Wie muss sich Dortmunds City in Zukunft präsentieren, um wieder attraktiver zu werden? Diskutiert wird seit Langem – bislang ohne greifbare Ergebnisse. Jetzt liegt wieder eine neue Idee auf dem Tisch. (RN+)
- Mit Millionenaufwand ist das Sonnensegel im Westfalenpark saniert worden. Doch nur gut ein halbes Jahr nach der Vollendung gibt es jetzt neue Schäden. Ein großes Gerüst muss das Denkmal tragen. (RN+)
- Teil der Verkehrswende ist es, dem Radfahrverkehr eine größere Priorität einzuräumen als bisher. Das wird sich auch auf dem Hellweg widerspiegeln. Die Pläne sind umfassend – und werden lange brauchen. (RN+)
- Sturmböen sind über Dortmund hinweggefegt. Eine riesige Werbeplane in der Dortmunder Innenstadt drohte sich zu lösen. Die Feuerwehr musste tätig werden. (RN+)
- Zahlreiche Waffen, Munition und kiloweise Sprengstoff wurden im September 2020 im Haus eines 69-jährigen Rentners gefunden. Jetzt hat das Amtsgericht das Urteil gesprochen. (RN+)
- Ursprünglich sollte auf dem Grundstück in Bestlage das größte Hotel Dortmunds entstehen. 19 Geschosse waren geplant. Die Pläne sind überholt. Wird dort überhaupt noch gebaut? (RN+)
Das Wetter:
Morgens kommt es zu Regen bei ungefähr 7 Grad. Im Laufe des Mittags kommt es hin und wieder zu Regen bei Höchstwerten von 12 Grad. Am Abend bleibt es in Dortmund grau bei ca. 7 Grad. In der Nacht bleibt der Himmel bewölkt aber trocken bei 8 Grad.
Hier wird geblitzt:
Beethovenstraße, Gevelsbergstraße, Kuithanstraße, Wambeler Hellweg.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.