Dortmunder Schauspielerin Yasemin Cetinkaya bekommt Krimi-Hauptrolle
Ob gierige Geschäftsleute oder raffinierte Drogenschmuggler: In der neuen ARD-Serie „WaPo Duisburg“ haben es die Ermittler mit allen möglichen Verbrechern zu tun. Neben dem Dortmund-Tatort bekommt das Ruhrgebiet eine weitere Krimi-Serie über Mord, Raub, Entführung und Erpressung im deutschen Fernsehen.
Denn das Team der Wasserschutzpolizei um Arda Turan, Gerhard Jäger, Frank von Dijk und Lena Preser hat jede Menge spannende Fälle zu lösen, gerät jedoch auch mit anderen Dienststellen aneinander. Die von manchen Kollegen als „Entenpolizei“ verspottete Truppe überzeugt dabei mit ehrlichem Ruhrpottcharme und ungewöhnlichen Methoden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Fünf Ermittler mit Ruhrpottcharme
Die Hauptrolle, Arda Turan, wird dabei von der Dortmunder Schauspielerin Yasemin Cetinkaya dargestellt. Die ehemalige Hochleistungsschwimmerin mit Ruhrpottschnauze ist die neue Kollegin im Team der Wasserschutzpolizei und bringt frischen Wind in die Dienststelle.
Einer ihrer Kollegen ist der von der Mordkommission strafversetzte, aber äußerst clevere Dickkopf Gerhard Jäger (Markus John). Während er Wasser wie die Pest hasst, fühlt sich Polizeiobermeister Frank van Dijk (Niklas Osterloh) dort pudelwohl. Sein Hobby: Jet-Ski fahren. Komplettiert wird das Ermittlerteam von Sekretärin Lena Preser (Romy Vreden) und der ehrgeizigen Chefin Maria Kruppka (Karen Böhne).
Nicht Cetinkayas erster Krimi-Auftritt
Cetinkaya wurde 1988 in Herdecke geboren und wuchs in Dortmund auf. Nach ihrem Schauspielstudium in Ludwigsburg spielte sie in zahlreichen Film- und Serien-Produktionen mit. So war sie zum Beispiel bereits in „Berlin – Tag & Nacht“ oder der ARD-Produktion „In aller Freundschaft“ zu sehen.
Aber auch das Krimi-Genre ist kein neues Terrain für die Schauspielerin. Im „Barcelona-Krimi“, „Ein Fall für zwei“ oder „Soko Leipzig“ stand Yasemin Cetinkaya schon vor der Kamera. Außerdem ist sie für ihren Auftritt in der Netflix-Serie „Skylines“ bekannt. Zwar lebt die Dortmunderin mit deutscher Mutter und türkischem Vater mittlerweile in Berlin.
Bei der Serie handelt es sich trotzdem um eine echte Ruhrpott-Produktion. Neben Yasemin Cetinkaya kommt nämlich auch Darstellerin Romy Vreden aus dem Ruhrgebiet – genauer gesagt aus Bochum. Und für den gebürtigen Duisburger Markus John waren die Dreharbeiten ein Heimspiel. Nicht zuletzt dient mit dem Duisburger Binnenhafen eine bekannte Location der Region als Schauplatz.
Ab dem 11. Januar in der ARD
„WaPo Duisburg“ läuft ab Dienstag (11.1.) im Ersten. Die acht Folgen werden immer dienstags um 18.50 Uhr ausgestrahlt, sind aber auch in der Mediathek zu finden.